Categories: Mitsubishi

40 Jahre Mitsubishi in Österreich – 40 Jahre drei Diamanten

Als Mitsubishi mit dem Importeur Denzel nach Österreich kam, waren die meisten anderen japanischen Marken schon lange eingeführt und hatten meist ein solides Händlernetz. Doch schon die ersten vier Modelle mit den Namen Lancer, Celeste Coupe, die Limousine Galant und der sportliche Sapporo konnten viele Kunden überzeugen. Über die Denzel Organisation konnte auch recht schnell ein Händlernetz aufgebaut werden. Sofort danach kam der neue Colt das weltbekanntes Kompakt-Modell, mit einem Untersetzungs- Getriebe beim 1,4 Liter Modell, wo entweder Leistung oder der spritsparende Economy-Modus abgerufen werden konnten- ein Novuum zu dieser Zeit. Der Colt sollte sich als die jahrelange Cash Cow der Marke erweisen. Der absolute Dauerbrenner kam aber erst 183 mit dem Pajero, mit Stoff- und Metalldach und einem Allradantrieb mit 100%iger Hinterachssperre. Er fuhr vor allem bei Wüstenrallys wie etwa der Paris Dakar viele siege ein und ist nun in einer last Edition Version noch für kurze Zeit erhältlich. Weiter im Programm wird mit der 1993 erschienene Pickup L 200 bleiben. Im selben Jahr folgte die Space Modellreihe zuerst das MPV/ Multi Purpose Vehilce Space Wagon mit richtig viel Platz.

 



Danach kam der Space Runner mit den praktischen seitlichen 3 Türen-Konzept mit einer Schiebetüre. Der legitime Nachfolger des L300 Bus mit 4WD-Antrieb war der Space Gear und in der Kompaktklasse kam die 1. Generation Space Star mit einem Van-Konzept. 1997 folgt eine neue Ära mit einem 1,8 Liter GDI/ Benzin Direkt- Einspritzmotor für den Carisma und drei Jahre später folgte dann ein Pajero Pinin mit eben diesem GDI-Motor inklusive permanentem Allradantrieb und einer Geländeuntersetzung. 2003 kam der erste Outlander, der nun schon in der dritten Generation auch als Plug-in Hybrid auf dem Markt ist, gefolgt 2010 vom ebenso erfolgreichen und heute noch existierenden Compact SUV ASX. Mit dem i-MEV versuchte man sich ab 2009 auch auf dem reinen Elektro- Sektor, doch wurde dies (leider) nicht weiter verfolgt. Allerdings ist Mitsubishi im Rahmen der Kooperation mit Renault und Nissan in Zukunft für die Hybrid und Plug-In Hybrid Technik verantwortlich, eine große Aufgabe.
Aktuell wurde 2018 das neue SUV-Coupe Modell Eclipse Cross auf den Markt gebracht, die neuen Produkt-Features liegen im aktiven Allradantrieb/ S- AWC und bei der Konnektivität plus dem Head Up-Display und vielen serienmäßigen Sicherheits-Details.

Zitat: „Mitsubishi steht für Allrad, Hybrid Technik und höchsten Sicherheits-reserven auf der Straße und im Gelände mit geringstmöglicher Umweltbelastung.“ Andreas Kostelecky
Geschäftsführer Denzel Autoimport GmbH.

 

 

Franz Farkas

Recent Posts

BYD Atto 2- Die Familie wird größer

BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…

5 Tagen ago

Ford Puma EcoBoost Hybrid ST-Line X- Kleine Raubkatze ganz groß

1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…

6 Tagen ago

Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich

Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…

1 Woche ago

Renault Symbioz E-Tech Hybrid 145- Zwischen den Welten

Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt

Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…

3 Wochen ago

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

3 Wochen ago