In den sechs Jahrzehnten seit Erscheinen der Transporter-Legende hat sich viel verändert. Doch manches gilt damals wie heute: „Jeder Ladenbesitzer, Bauunternehmer, Handwerker, Rettungswagenfahrer, Bäcker oder Urlauber findet mit dem Ford Transit ein Fahrzeug, das seinen besonderen Anforderungen entspricht“, hieß es 1965 in der originalen Pressemitteilung der Marke. Diesen Anspruch verwirklicht der Kult-Kastenwagen heute mehr denn je. Das Jubiläum dieser Ikone feiern Transit-Fans aus aller Welt unter anderem beim Transit-Festival im britischen Chelmsford nordöstlich von London am 20. September 2025.
Der Ford Transit ist in den Verkaufs-Charts die weltweite Nummer 1 unter den Transportern.
10.100.000 Transit hat Ford seit 1965 in Europa und der Türkei gebaut. Weltweit hat die Marke mehr als 13.000.000 Stück produziert.
2024 war beinahe jeder fünfte in Europa verkaufte Transporter in den Segmenten mit einer oder zwei Tonnen Nutzlast ein Ford Transit oder Transit Custom. Im selben Jahr haben sich in Europa annähernd alle zwei Minuten Kunden für einen neuen Transit entschieden.
Die Kunden können aus mehr als 1.300 Variationen des Transit-Zweitonners wählen – beispielsweise verschiedene Karosserieformen, Längen, Höhen, Antriebe und Ausstattungsniveaus. Die Farbpalette ist dabei noch nicht einmal mitgezählt.
Die aktuell größte Transit-Variante L4 H3 kann in dem 15,1 Kubikmeter großen Laderaum beispielsweise 236.000 Tischtennisbälle unterbringen.
Der E-Transit mit größerer Batterie und erhöhter Reichweite bietet bis zu 402 Kilometer Aktionsradius – 28 Prozent mehr als die Version mit Standard-Batterie.
Zwischen 2014 und 2024 legte der Absatz der Modelle Transit und Transit Custom um 52 Prozent zu.
2024 bauten die Werke in Europa und der Türkei viermal so viele Transit wie im ersten vollen Produktionsjahr 1966.
Die Vernetzung des Transit mit dem FORDLiive Uptime Management System ermöglichte 2024 in Europa 822.000 zusätzliche Einsatztage.
217 Ford Pro-Partner für Um- und Ausbauten in 18 europäischen Märkten erfüllen spezifische Kundenwünsche und rüsten Ford-Nutzfahrzeuge für bestimmte Einsatzzwecke um.
Seit 59 Jahren ist der Ford Transit bzw. Transit Custom der meistverkaufte Transporter im Vereinigten Königreich.
2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…
Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…
Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…
Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…
Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…
XPENG ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…