- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Die neue Generation der Mercedes C-Klasse zeigt sich ganz im Stil der großen S-Klasse. Das gilt natürlich auch für den T-Modell genannten Kombi, den wir mit einer Diesel-Motorisierung und Allrad-Antrieb zum Test begrüßen durften.
Weiterlesen: Nahe der S-Klasse-Mercedes C 220 d 4Matic T-Modell
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Kaum ist der C5X verfügbar, schon folgt der nächste Streich der Franzosen. Er heißt C4 X und soll als klassische Schrägheck-Limousine den C4 ergänzen. Und er wird bei uns nur in einer reinen Elektro-Version angeboten werden. In bestimmten Märkten, etwa in Afrika, wird der Franzose auch mit Benzin- bzw. Dieselmotorisierung zu haben sein.
Weiterlesen: Citroen C4X- Der nächste Streich kommt rein elektrisch
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Da staunten die Grazer nicht schlecht, als sie 1992 mit einem Plakat konfrontiert wurden, auf dem sich ein Hund und ein Ei befanden, getrennt durch ein „+“ Zeichen. Damit wollte ein findiger Autohändler seiner werten Kundschaft den Namen Hyundai erklären, den Namen der bisher hierzulande unbekannten Autos aus Fernost, die ab sofort bei ihm zu haben waren.
Weiterlesen: 30 Jahre Hyundai in Österreich- Wie der Hund zum Ei kam
- Details
- Geschrieben von Franz Farkas
- Hauptkategorie: Auto
Hinter der etwas sperrigen Bezeichnung bZ4X steht das erste vollelektrische Auto von Toyota. Weitere sollen zeitnah folgen. Das Kürzel steht nicht für das Computer-Passwort des Konstrukteurs, sondern für „beyond Zero“, auf Deutsch etwa „über null Emissionen “, 4 verweist auf das Segment und X auf das Allradsystem.
Seite 1 von 68