Zum 50-jährigen Jubiläum der Integration der BMW Group in die Kunst auf globaler Ebene hat BMW Slowenien im Dezember 2021 einen Wettbewerb für Künstler bis zum Alter von 35 Jahren ausgeschrieben, eine künstlerische Vision von Nachhaltigkeit und Mobilität zu entwickeln, die auf das Exterieur des vollelektrischen BMW iX aufgebracht werden sollte. Die Inspiration für die Kreation wurde auch von den Mitgliedern der Jury geteilt, darunter auch Domagoj Dukec, Leiter BMW Design, der die Aussage der Wettbewerbsaufgabe folgendermaßen erklärte: „Die Kombination von Kunst und Technologie sind zwei einzigartige Komponenten, die ein interessantes und aufregendes Erlebnis schaffen können.“
17 Künstlern reichten ihre Entwürfe zu dem Thema ein, die besten drei kreativen Lösungen wurden von einer
Die beste Idee für das Äußere des Fahrzeugs lieferte Urban Klinkon, Masterstudent an der Akademie der Bildenden Künste und Design in Ljubljana, mit der Arbeit Sketch. Der junge Künstler hat einen sehr frischen Ansatz gewählt, um das Kunstwerk für den Wettbewerb zu entwerfen. Er kombinierte das Original und die Zeichnung des Autors in den Primärfarben des Materialspektrums mit Hilfe künstlerischer Grundelemente zu einem visuell interessanten und attraktiven Endbild des Fahrzeugs. Die Grundidee, bei der jeder Schritt auf dem Weg der Schöpfung zählt und zu einer nachhaltigen Entwicklung im Design beiträgt, wurde nach Ansicht der Jury mutig, jugendlich und frisch präsentiert und ist damit perfekt verknüpft mit der reichen Geschichte der BMW Fahrzeugentwicklung. Das für den Wettbewerb geschaffene Kunstwerk ist eine digitale Zeichnung, die die Frische der Skizze des Autors ausdrückt, der ersten Handschrift im kreativen Prozess.
Bei der Vorstellung der Siegeridee des Re:Design-Wettbewerbs in einer Abschluss- veranstaltung in Cukrarna, der größten Kunsthalle in Ljubljana, fassten die Jurymitglieder noch einmal zusammen, wie wichtig es ist, Kunst, Nachhaltigkeit und Technologie miteinander zu verzahnen und damit auch Chancen für junge Künstler zu schaffen. Das prämierte Fahrzeug, wird in den kommenden Tagen auf slowenischen Straßen, bei BMW Händlern und bei diversen Veranstaltungen zu sehen sein.
Ein weiterer Punkt stand am nächsten Tag mit diversen Fahrtests mit BMW M- Fahrzeugen auf der Hochebene von Pokljuka in der Nähe von Bled an. Hier konnten die meist elektrifizierten Autos ihrer Qualitäten unter winterlichen Bedingungen eindrücklich beweisen, vor allem bei Bremstests mit und ohne Winterbereifung, aber auch beim Einsatz auf den winterlich verschneiten Straßen und Wegen der überaus reizvollen Umgebung. Dazu kamen Drift-Übungen mit und ohne den Einsatz der diversen Assistenzsysteme, die ebenfalls einen überzeugenden Eindruck über die Ausgereiftheit der diversen „Helferleins“ boten.
Fotos: BMW, Fahrfreude.cc
Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…
Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…
Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…
Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…
2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…