Die neue Generation der Power Cruiser stammt von den amerikanischen Hot Roads und besitzt durchaus auch sportliche Qualitäten. Einer der…
Schon der Name zeigt deutlich die Bekenntnis Guzzis zur glorreichen Vergangenheit. Le Mans hießen die berühmten Sportmaschinen aus den Siebzigern,…
Angesichts des fahrfertigen Gewichts von satten 246 Kilogramm werden sich viele fragen, wie dies mit dem Ausdruck „Sport“ vereinbar sei.…
Zunächst zur Optik. Irgendwo erinnert der 307 an den Citroen Picasso, verströmt etwas vom familiären Flair eines Mini-Vans. Genaueres Hinsehen…
Woher der Name Jeep kommt, weiß heute niemand mehr so genau, fest steht aber, das diese Marke das Urgestein der…
Die neue Hubraum Obergrenze bei den Rollern beträgt nun 650 ccm verteilt auf zwei Zylinder und bestückt mit allerlei Goodies.…
„160 PS bei einem Trockengewicht von 170 kg, das kann nicht gut gehen, das ist im ganz normalen Straßenverkehr von…
Der neue Besitzer John Bloor dachte nicht im Traum daran, Twins nach einen Konstruktionsprinzip aus den Dreißigern zu bauen und…
Wenn dann auch noch ein Motor im Rahmen hängt, der vor Drehmoment nur so strotzt, dann sollte das Glück vollkommen…
Wie die Geschichte vieler anderer Motorrradhersteller beginnt die von Aprilia in den Dreißiger Jahren mit einer kleinen Schmiede in einem…