Citroen C3 AIRCROSS SHINE PureTech 110Citroen C3 Aircross - French Connection - Mycar
Categories: C3

Citroen C3 AIRCROSS SHINE PureTech 110Citroen C3 Aircross – French Connection

Nun und was erwartet man sich von einer Ur- französischen Marke? Bequemes Entern, angenehme Sitze, ruhiges Fahrverhalten und pfiffiges, unverwechselbares Design. Das alles und noch ein bisschen mehr beherrscht der C3 (fast) perfekt. Die Sitze sind geformt wie der Lieblings- Fauteuil daheim, bieten aber genauso wenig Seitenhalt in schnellen Kurven, das Fahrwerk schluckt jede Unebenheit, besticht aber trotzdem mit wenig Karosserieneigung. Lediglich sollte man es nicht übertreiben, denn so könnte das Hinterrad durchaus einmal den Bodenkontakt verlieren. Doch die Gesamtauslegung mit der zwar durchaus präzisen, aber nicht unbedingt sehr direkten Lenkung verleitet ohnehin nicht oft zu derartigen Späßen. Der Motor wirkt im oberen Drehzahlbereich zwar etwas laut, aber vermittelt mehr das Gefühl respektabler Leistung als man von einem 110 PS starken Dreizylinder mit „nur“ 1.200 cm³ erwartet. Natürlich ist das Treibwerk aufgeladen und das manuelle Getriebe gut abgestuft. Für die ebenfalls erhältliche Version mit Automatik wäre der ebenfalls stärkere Motor mit 136  anzuraten.

Der Innenraum ist typisch Citroen mit einem Mix von diversen Bedienelementen, gepaart mit einem Bildschirm, über den etwas mühsam die Klima- und Belüftungseinstellung erfolgt. Das ist ebenso typisch für Citroen, wie die anfängliche Suche nach den Schaltern für die Verstellung der Rückspiegel. Der Sparstift wurde lediglich beim Material gespitzt, hier dominiert Hartplastik, aber durchaus appetitlich angeordnet.

 



Die Platzverhältnisse sind recht ordentlich, sowohl vorne als auch im Fond, durch die verschiebbare Rücksitzbank ist auch der Gepäcksraum gut nutzbar. Sehr pfiffig ist die Schlitz an der Rückbank, in der die Kofferraumabdeckung platzsparend eingeschoben werden kann.

Alles in Allem bekommt man für einen Listenpreis ab 23.200 Euro einen durchaus fairen Gegenwert. Ein Tipp zuletzt: im Sommersteht ein dezentes Faclifting an, wer das aktuelle Modell nimmt, könnte durchaus ein Schnäppchen machen….

 





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Benzin Motor, einem CO2 Ausstoß von 109g/km und einer Leistung von 81kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
259,20 Euro





Motorbezogene Steuer (Benzin)24 €
CO₂-Anteil28 €
KFZ-Steuer52 €







GetriebeSchaltgetriebe. 5-Gang Manuell
Motor1.2 PURETECH 110 S&amp
Beschleunigung 0-100km/h11.3 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 183 km/h
Leistung81 kW / 110 PS
Drehmoment205 Nm
Hubraum1.199 cm3
CO2109 g/km
Gewicht1.332 kg
Länge4.154 mm
Breite1.756 mm
Verbrauch5.9 Liter/100km
Tankinhalt45 Liter
Reichweite ohne Rekuperation763 km
TreibstoffBenzin
EuronormEuro 6
KommentarCitroën C3 Aircross SUV PureTech 110






Effizienzklasse: A

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 36,99% und 28% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1332kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Recent Posts

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

17 Stunden ago

Mitsubishi Outlander  2,4 PEHV Diamond-Der Allrad-Luxus ist zurück

Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…

7 Tagen ago

Elektroautos und der Blackout-Hilfe aus dem Auto-Akku

Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…

2 Wochen ago

Toyota Land Cruiser-Bereit für die Safari

Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…

2 Wochen ago

Stellantis Pressekonferenz bei den Wiener Elektrotagen- Produzieren in Europa für Europa

Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…

2 Wochen ago

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

3 Wochen ago