Citroen C5X- Der gelungene Versuch eines Spagats - Mycar
Categories: Citroen

Citroen C5X- Der gelungene Versuch eines Spagats

Es ist schon ein wahres Kreuz mit dem D-Segment. Limousinen sind fast nicht mehr gefragt, und einfach den -zigsten SUV auf die Räder zu stellen, das war den Citroen Designern zu einfach. Warum also keine Kombination versuchen, um das zu erreichen, was die Marke ausmacht: halte dich an keine Regeln, sondern ziehe dein eigenes Ding durch. Das Ergebnis: ein Shooting Brake mit viel Platz für Besatzung und Gepäck, kombiniert mit einem dezenten Hauch von SUV.

Und der Spagat dürfte gelungen sein. Eine recht bullige Front mit den Insignien der Marke verziert, dazu eine verhältnismäßig niedrige Seitenlinie kombiniert mit einem dominanten Heck, das die hinterherfahrenden zweimal den Überholvorgang überlegen lässt.      

Dazu kommt der hier so selbstverständliche Fahrkomfort, der ebenfalls zur Marke gehört, wie das Baguette zum späten Frühstück.

 

Etwas trockener gesagt ist der CX 5 ein „Grand Tourer“ mit einer stolzen Länge von immerhin 4,8 Metern und einem Radstand von 2,8 Metern. Das bedeutet viel Platz im Innenraum, der noch dazu opulent ausgestattet wurde. Edle Materialen, viel Leder und viel Platz vorne und hinten, dazu ein Kofferraum der nicht nur mit 545 bis 1.640 Litern protzt, sondern auch durch die große, weit aufschwingende Heckklappe leicht zu Be- und entladen ist, sowie eine aufwendige Dämpfung zum Innenraum machen den C5 X zum Langstreckengleiter, der seinesgleichen sucht. Dazu kommt ein „Advanced Comfort Aktivfahrwerk“, eine Weiterentwicklung der Advanced Komfort Federung mit progressivem hydraulischem Anschlag, wie sie etwa im C4 zum Einsatz kommt. Damit sind auch flotte Etappen auf kurvigen, schlechten Landstraßen kein Problem. Vor allem die von uns gefahrene Version mit Plug-in-Hybrid-Antrieb mit einer Systemleistung von 224 PS, deren technikbedingtes Gewicht (12,4 kWh-Batterie) von zumindest rund 1,8 Tonnen durch aufwendige Fahrwerkmaßnahmen gut beherrschbar gemacht wurde und auch bei der zweiten angebotenen Motorisierung, einem Benzinmotor mit 130 PS verwendet wird. Zusätzliche Sensoren und Rechner sorgen dafür, dass sich Federung und Dämpfung des schwereren Plug-in-Hybrids besser an die Fahrbahnbeschaffenheit und die Gangart des Piloten je nach gewähltem Fahrprogramm Elektro, Hybrid, Komfort oder Sport anpassen können. Beeindruckend auch die Reichweite im reinen E-Betrieb, der den angegeben 55 Kilometern mit knapp 50 bei durchaus forcierter Fahrweise recht nahekommt

 

Selbstverständlich sind auch die gängigen Assistenzsysteme mit an Bord, schade ist nur, dass die Konzerneigene Grip Control genannte Sperre der Antriebsachse nicht erhältlich ist.

Groß geschrieben wurde auch das Thema Konnektivität. Auf einem 21 zölligen Mitteldisplay lassen sich die meisten Funktionen mit einer Bedienlogik wie auf einem Smartphone einstellen, das große Head-up-Display zählt zum Besten, was wir bisher gesehen haben.

Der Citroën C5X ist ab sofort in beiden Motorisierungen bestellbar, die Lieferzeit des in China gefertigten Autos wird mit etwa zwei Monaten angegeben. Die Preise starten bei der Benzin Version mit 38.230 Euro, der Plug-In beginnt mit 53.430 Euro  

 

 





Preis Österreich53.430,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Benzin Motor, einem CO2 Ausstoß von 29g/km und einer Leistung von 138kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
717,12 Euro





Motorbezogene Steuer (Benzin)32 €
CO₂-Anteil0 €
KFZ-Steuer32 €







Getriebe8 Gang Automatik
Motor4 Zylinder Benzin. E-Motor
Beschleunigung 0-100km/h7.9 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 225 km/h
Leistung138 kW / 188 PS
Drehmoment320 Nm
Hubraum1.598 cm3
CO229 g/km
Gewicht1.826 kg
Länge4.805 mm
Breite1.859 mm
Verbrauch1.3 Liter/100km
Tankinhalt40 Liter
Reichweite ohne Rekuperation3.077 km
TreibstoffBenzin
EuronormEuro 6
KommentarCitroen C5X HYBRID 225 e-EAT8






Effizienzklasse: A+

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A+. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich weniger als 37% CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1826kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

4 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

5 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

2 Wochen ago