Categories: CitroenSaxo

Citroen Saxo – Ein neues Gesicht in der Masse

Die französischen Hersteller sind gerade beim Bau von Kleinwagen seit jeher führend und so macht auch der schon etwas in die Jahre gekommene Saxo immer noch eine gute Figur. Die neue Frontpartie mit dem Markanten Grill und den gewölbten Kotflügeln wirkt auf den ersten Blick fast etwas zu wuchtig, von vorne hat man damit den Eindruck eines wesentlich größeren Autos erreicht. Hinten blieb der neue weitgehend gleich, sieht man einmal von den etwas modifizierten Heckleuchten ab. Beim Besteigen des kleinen Citroens fällt eine neue Instrumententafel ins Auge, klar und sachlich gestaltet. Was Citroen-Neulinge durchaus positiv finden, ist für die Fans der Marke eine etwas zu nüchterne Sache, sie trauern heute noch den verspielten Armaturen und Schaltern der diversen GS, CX und BX nach. Dafür erfreuen bequeme Sitze mit ausreichenden Schenkelauflagen auch für größere Passagiere genauso wie die für diese Klasse große Anzahl von Ablagen und Fächern. Eine pfiffige Idee sind auch die in die Rücksitzlehne versenkbaren Kopfstützen, die beim Einparken freie Sicht durch die Heckscheibe garantieren.

Da der Trend nach dem Diesel unvermindert anhält, fiel unsere Wahl auf ein mit einem mSelbstzünder bestücktes Modell. Der Saugdiesel mit 1,5 Liter Hubraum bringt seine 55 Pferde nach dem Motto “rauh aber herzlich” dafür aber recht kräftig auf die Vorderräder. Die Fahrleistungen sind angesichts der Leistung recht ordentlich, das Beschleunigungsvermögen sogar über dem Durchschnitt. Die Geräuschdämmung zum Innenraum wurde zwar verbessert, könnte aber durchaus noch etwas optimiert werden. Ausgezeichnet dagegen das Fahrwerk und die Bremsen. Hier kann Citroen seine Jahrelange Erfahrung in der kleinen Klasse ausspielen, den Spagat zwischen Komfort und Fahrdynamik beherrschen höchstens noch die französischen Konkurrenten in diesem Maße. Gefühlsmäßig wähnt man sich beim Saxo in einem wesentlich größerem Auto, hier gibt es kein Nicken über Betonfugen auf der Autobahn oder das für Autos dieser Klasse oft gnadenlose Untersteuern in schnellen Kurven.

Erfreuliches gibt’s auch von der Austattung und Verarbeitung zu berichten. Schon in der Basisversion erfreut der kleine Citroen mit Beifahrerairbag , Servolenkung, hinteren Kopfstützen und vielem mehr, schade ist nur, daß auch in der Topausstattung ABS aufpreispflichtig ist. Dafür wurde im Bereich des Korrosionschutzes nochmals optimiert. Dank Teilverzinkung gibt’s nun auch für den Saxo 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung, die Basis für eine lange Freundschaft mit dem sympahtischen Franzosen ist also geschaffen.

Motor: 4 Zylinder in Reihe, Diesel

Hubraum: 1.527 ccm

max.Leistung: 40kW (55PS) bei 5.000 U/min

max. Drehmoment: 95 Nm bei 2.250 U/min

Treibstoff: Diesel

Kraftübertragung: 5 Gang Schaltgetriebe, Trockenkupplung Frontantrieb

Fahrwerk: vorne: Einzelradaufhängung an Mc Pherson Federbeinen, hydr. Stoßdämpfer Dreiecksquerlenkern und Querstabilisatoren.

Farwerk hinten: Einzelradaufhängung gezogenen Längslenker hydraulische Stoßdämpfer mit Stabilisator

Bremsen: Scheibenbremsen vorne, Tromel hinten Bremskraftverstärker

Felgen: Stahl 5,0 B 13

Reifen: 165/70 R 13

Gewicht: 890 kg

Länge/Breite/Höhe: 3.718/1.595/1.360 mm

Tankinhalt: 45 Liter

Vmax: 158 km/h

Preis: 134.900 ATS (Vogue)

Klimaanlage (nur SX): 16.000 ATS

Komfortpaket (Zentralverriegelung und elektr. Fensterheber vorne): 5.000 ATS

mech. Schiebedach: 6.300 ATS    

Nebelscheinwerfer: (Nur SX) 2.500 ATS

ABS (nur SX): 10.500 ATS  

Vertrieb: Citroen Österreich Ges.m.b.H Perfektastraße 75 1235 Wien

Franz Farkas

Recent Posts

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

10 Stunden ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

4 Tagen ago

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander  2,4 PEHV Diamond-Der Allrad-Luxus ist zurück

Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…

2 Wochen ago

Elektroautos und der Blackout-Hilfe aus dem Auto-Akku

Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…

3 Wochen ago

Toyota Land Cruiser-Bereit für die Safari

Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…

4 Wochen ago