Categories: Tipps & Tricks

Der richtige Reifendruck – verdrängt, aber wichtig

Untersuchungen ergaben, dass bis zu zwei Drittel der Autofahrer, meist sogar dauerhaft, mit falschem Reifendruck unterwegs sind. Dies wurde auch noch durch die Studie eines Reifenherstellers untermauert, der 46.000 Autos in elf europäischen Ländern untersuchen ließ – der Luftdruck der Reifen war, in der überwiegenden Anzahl der Fälle, zu niedrig.

Welche Auswirkungen kann ein falscher Reifendruck haben?

  • Erhöhter Spritverbrauch: Durch falschen Reifendruck kann sich der Rollwiderstand des Reifens erhöhen, was wiederum zu einem erhöhten Treibstoffverbrauch führt.
  • Höherer Verschleiß: Zu niederer Reifendruck führt zu einer Verringerung der Tragfähigkeit des Reifens. Nicht nur, dass sich der Wagen dadurch schwerer steuern lässt, werden dadurch Schäden an den Rändern der Laufflächen provoziert.

Deshalb raten Experten zu einer regelmäßigen (da gehen die Meinungen, je nach Experten und je nach erwarteter Laufleistung des Wagens, ein wenig auseinander) 14-tägigen oder 1-monatigen Routineüberprüfung im Rahmen des ohnehin fälligen Tankstopps.

Sollte ein höherer Druckverlust zwischen den Kontrollen erkannt werden, deutet dies auf einen Schaden des Ventils, des Reifens oder (wo vorhanden) des Schlauchs hin.

Woher weiß ich, welcher Luftdruck für meinen Wagen/Reifen ideal ist?

Zu allererst würde ein Blick in die, meist gut verstaute und/oder schwer auffindbare Betriebsanleitung des Herstellers helfen. Sollte die Betriebsanleitung nicht zur Hand sein könnte ein Blick auf die B-Säule (Fahrerseite), die Fahrertüre oder ein Blick auf das Innere des Tankdeckels helfen. Die Autohersteller haben offensichtlich das Verlustig-Gehen des Handbuches vorhergesehen und deshalb, quasi als Back-Up, an den oben beschriebenen Stellen einen Spickzettel hinterlegt.

Sollte diese Suche auch nicht zielführend enden, hilft natürlich das World Wide Web weiter: Verschiedenste Reifenhersteller oder Reifenhändler stellen die entsprechenden Informationen zur Verfügung. Beispielhaft möchte ich hier nur auf die aktuelle Continental Luftdruck Tabelle 2013/14 für PKWs und auf  den Continental Luftdruckrechner hinweisen. Mit diesen Werkzeugen ist es möglich den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug (teil- oder vollbeladen) zu finden.

Dann fehlt ja jetzt nur noch, dass man sich regelmäßig daran mach den Luftdruck auch zu checken …

Ralph Löffler

Share
Published by
Ralph Löffler

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

5 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

6 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

2 Wochen ago