Categories: Ducati

Ducati 999 – Aufbruch zu neuen Gestaden

Bei Ducati tat man die letzten 20 Jahre gut daran, sehr dezente Änderungen vorzunehmen. Bis hin zur im vorigen Jahr vorgestellten 998 wurde dies auch tunlichst befolgt. Nun aber geschah etwas, womit auch Insider am Wenigsten gerechnet hatten. Faktisch aus dem Blitzblaunen heraus, ohne daß zuvor etwas durchgedrungen wäre, päsentierten die Bologneser mit der 999 ein komplett neues Motorrad, das mit der ursprünglichen 916 nur mehr das Layout des 90 Grad-V Motors gemeinsam hat. Und nicht nur das: Die 999, die bei der Eröffnung des Shops in St. Pölten zu sehen war, ist kein Prototyp, sondern ein bereits in Produktion befindliches Motorrad, von dem noch heuer etwa 50 Stück in Österreich ausgeliefert werden. Daß Haus- und Hofdesigner Pierre Terblanche schon seit Jahren an diesem Motorrad tüftelt, wurde offensichtlich auch von den aufmerksamsten Fachjournaisten übersehen, zudem traute man dem Südafrikaner nach der nicht gerade geglückten SS- Baureihe auch gar nicht zu, sich ausgerechnet an den Nachfolger der Ikone zu wagen. Nun, im Gegensatz zu den ersten Fotos ist die 999 doch gelungen, auch wenn sie nicht den Meilenstein wie der Vorgänger darstellt. Dafür aber hat sie zumindest weas die Produktion betrifft, handfeste Vorteile. So besteht das Motorrad aus etwa 30 Prozent weniger Teilen, ist damit einfacher (und billiger) zu produzieren und soll alltagstauglicher sein. Ein kurzer Proberitt auf dem A1 Ring bestätigte nachhaltig die Versprechungen, zudem ist die 999 die erste Ducati, auf der auch ausgewachsene Mitteleuropäer vernünftig Platz finden.

Dabei soll dieses bemerkenswerte Motorrad nur die Spitze des Eisberges sein. Laut noch geheimer Informationen wird Ducati auf der Intermot in München Mitte September eine komplett neue Baureihe quasi aus dem Ärmel zaubern. Neben der Multistrada, einem bereits im Vorjahr als Prototyp vergestellten Kurvenfeger a la Yamaha TDM wird vermutlich die oben erwähnte Zweiventil-Baureihe SS einen Nachfolger erhalten, daneben aber soll es noch einige weitere Überraschungen geben, die ebenso unter Verschluß gehalten werden wie die 999 bis jetzt. Man darf also gespannt sein….                      

Franz Farkas

Recent Posts

BYD Atto 2- Die Familie wird größer

BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…

4 Tagen ago

Ford Puma EcoBoost Hybrid ST-Line X- Kleine Raubkatze ganz groß

1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…

6 Tagen ago

Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich

Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…

1 Woche ago

Renault Symbioz E-Tech Hybrid 145- Zwischen den Welten

Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt

Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…

3 Wochen ago

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

3 Wochen ago