Categories: Ducati

Ducati 999 – Aufbruch zu neuen Gestaden

Bei Ducati tat man die letzten 20 Jahre gut daran, sehr dezente Änderungen vorzunehmen. Bis hin zur im vorigen Jahr vorgestellten 998 wurde dies auch tunlichst befolgt. Nun aber geschah etwas, womit auch Insider am Wenigsten gerechnet hatten. Faktisch aus dem Blitzblaunen heraus, ohne daß zuvor etwas durchgedrungen wäre, päsentierten die Bologneser mit der 999 ein komplett neues Motorrad, das mit der ursprünglichen 916 nur mehr das Layout des 90 Grad-V Motors gemeinsam hat. Und nicht nur das: Die 999, die bei der Eröffnung des Shops in St. Pölten zu sehen war, ist kein Prototyp, sondern ein bereits in Produktion befindliches Motorrad, von dem noch heuer etwa 50 Stück in Österreich ausgeliefert werden. Daß Haus- und Hofdesigner Pierre Terblanche schon seit Jahren an diesem Motorrad tüftelt, wurde offensichtlich auch von den aufmerksamsten Fachjournaisten übersehen, zudem traute man dem Südafrikaner nach der nicht gerade geglückten SS- Baureihe auch gar nicht zu, sich ausgerechnet an den Nachfolger der Ikone zu wagen. Nun, im Gegensatz zu den ersten Fotos ist die 999 doch gelungen, auch wenn sie nicht den Meilenstein wie der Vorgänger darstellt. Dafür aber hat sie zumindest weas die Produktion betrifft, handfeste Vorteile. So besteht das Motorrad aus etwa 30 Prozent weniger Teilen, ist damit einfacher (und billiger) zu produzieren und soll alltagstauglicher sein. Ein kurzer Proberitt auf dem A1 Ring bestätigte nachhaltig die Versprechungen, zudem ist die 999 die erste Ducati, auf der auch ausgewachsene Mitteleuropäer vernünftig Platz finden.

Dabei soll dieses bemerkenswerte Motorrad nur die Spitze des Eisberges sein. Laut noch geheimer Informationen wird Ducati auf der Intermot in München Mitte September eine komplett neue Baureihe quasi aus dem Ärmel zaubern. Neben der Multistrada, einem bereits im Vorjahr als Prototyp vergestellten Kurvenfeger a la Yamaha TDM wird vermutlich die oben erwähnte Zweiventil-Baureihe SS einen Nachfolger erhalten, daneben aber soll es noch einige weitere Überraschungen geben, die ebenso unter Verschluß gehalten werden wie die 999 bis jetzt. Man darf also gespannt sein….                      

Franz Farkas

Recent Posts

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

4 Stunden ago

Mitsubishi Eclipse Cross 2026 -Mitsubishi wird (wieder) elektrisch

Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…

2 Tagen ago

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…

3 Tagen ago

BYD Seal 6 DM-i Touring- Neue Kombis braucht das Land

Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…

1 Woche ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider-duplicate-1

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago