Der 595 war immer schon die sportliche Speerspitze der weitverbreiteten Modellfamilie der 500erter Serie. Nun wurde die Motorleistung nochmals erhöht aber auch dem Fahrwerk eine Überarbeitung gegönnt. So verfügt das Spitzenmodell Competizione nun über satte 180 PS aus 1,4 Litern Hubraum und ein Drehmoment von 230 Nm. Um diese Kraft auf die Straße bringen zu können spendierte man dem kleinen Wilden das mechanische Sperrdifferential des Rennablegers 695 Biposto. Es verhindert wirkungsvoll das „Hinausschieben“ des Fronttrieblers in schnellen Kurven. Eine Brembo Bremsanlage, Hautenge Sportsitze, ein prächtiger Sound sorgen für viel sportliches Feeling. Neben dem Competizione bietet Abarth auch noch „zahmere“ Varianten mit 145 und 165 PS an. Geschaltet wird bei allen Modellen mit einem manuellen fünfgang Getriebe, auf Wunsch ist auch ein automatisiertes Schaltgetriebe erhältlich. Preise: ab 20.500 bis 28.250 Euro. Â
Â
Â
 Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse E. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 0,99% weniger und 8% mehr CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1110kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.Preis Deutschland 1.829,00 Euro Preis Österreich 20.500,00 Euro
Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Super Motor, einem CO2 Ausstoß von 139g/km und einer Leistung von 107kW berechnet.
Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.
KFZ Steuer im Jahr 2025:
743,04 EuroMotorbezogene Steuer (Super) 28 € CO₂-Anteil 94 € KFZ-Steuer 122 € Motor 4 Zylinder in Reihe Getriebe 5 Gang Schaltungsgetriebe Höchstgeschwindigkeit 210 km/h Beschleunigung 0-100km/h 7.8 Sekunden Leistung 107 kW / 146 PS Drehmoment 206 Nm Hubraum 1.368 cm3 CO2 139 g/km Gewicht 1.110 kg Länge 3.660 mm Breite 1.627 mm Verbrauch 6 Liter/100km Tankinhalt 35 Liter Reichweite ohne Rekuperation 583 km Treibstoff Super Euronorm 6 Kommentar STANDARD
Effizienzklasse: E
Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…
Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…
Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…
Å koda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…
2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…