Ford Fiesta Active - Ford wird Aktiv - Mycar
Categories: Fiesta

Ford Fiesta Active – Ford wird Aktiv

Nizza. Der im vorigen Jahr vorgestellte neue Fiesta bekommt Zuwachs. Den Active und den ST. Während man die flotten Versionen schon länger kennt, ist der „Active“ komplett neu. Er entspricht dem Trend zu Crossover Modellen und soll wohl vor allem die Generation 50+ zu Ford bringen. 19 Millimeter mehr Bodenfreiheit ( 18 mm Fahrwerk und ein mm Reifen) bringt vor allem eine etwas höhere Sitzposition und ein angenehmeres ein- und Aussteigen, aber auch etwas mehr Bewegungsfreiheit etwa auf unbefestigten Wegen. Optisch gibt es außen den sogenannten Active Body Kit mit angedeutetem Unterfahrschutz sowie (auf Wunsch) eine Dachreling. Zudem wuchs die Spur um einige Millimeter in die Breite. Im Inneren dominieren neue sportliche Sitze sowie ein Sportlenkrad und robuster wirkende Materiealien. Die Armaturenlandschaft ist weitgehend unverändert, sie wurde vom Standard Fiesta übernommen. Ebenso übernommen wurden die diversen Assistenzsysteme wie Fahrspur-Assistent inklusive Fahrspurhalte-Assistent, Verkehrsschild-Erkennung, Fernlicht-Assistent sowie Toter-Winkel-Assistent.

 



Neu ist eine dynamische Fahrdynamikregelung, die die Eingriffe von ESP und Traktionskontrolle regelt. Angepasst wurden auch Federung und vor allem die Lenkung an den neuen Einsatzzweck. Zudem ist der Aktive um drei Zentimeter kürzer als das Basismodell. Bei der Motorisierung setzt man beim Benziner ausschließlich auf Dreizylinder mit 85, 100, 125 und 140 PS aus einem Liter Hubraum, dazu kommt ein Vierzylinder Diesel mit 1,5 Liter Hubraum und 85 PS. Automatikfreunden steht ausschließlich die 100 PS Benzin Variante mit einer Sechsgang Wandlerautomatik zur Verfügung. Angetrieben wird der Crossover ausschließlich über die Vorderräder, an eine Allradversion ist nicht gedacht.
Im Fahrbetrieb besticht der Aktive mit einer ausgezeichneten Fahrwerksabstimmung und einer exzellenten Wendigkeit, nur mit der Lenkung hat man es etwas zu gut gemeint. Sie ist derartig direkt, dass man sich etwas daran gewöhnen muss.
Bei der Ausstattung kann der Kunde zwischen „Active“ (Preis: ab 17.650 Euro), „Active Colour-Line“ (Preis: ab 18.600 Euro) sowie „Active Plus“ (Preis: ab 19.750 Euro) wählen. Ford wird heuer noch übrigens zwei weitere Active Varianten auf den Markt bringen, eine Focus Version und den KA+ Active.

Neu: Ford Fiesta Active
Preis: ab 17.650 Euro
Markteinführung: ab Juli 2018
Motoren: 1,0 Dreizylinder Benziner mit 85, 100, 125, und 140 PS, Automatik ausschließlich in Kombination mit 100 PS Version, Vierzylinder Diesel mit 1,5 Liter Hubraum und 85 PS
Zitat: „Der „Active“ schlägt ein neues Kapitel bei Ford auf.“ Stefan Skrabal, Pressesprecher Ford Österreich

 





Preis Deutschland1.795,00 Euro
Preis Österreich17.950,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Super Motor, einem CO2 Ausstoß von 97g/km und einer Leistung von 74kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
164,16 Euro





Motorbezogene Steuer (Super)20 €
CO₂-Anteil4 €
KFZ-Steuer24 €







Getriebe6-Gang Schaltgetriebe
Motor1.0 Liter Ford Ecoboost
Beschleunigung 0-100km/h10.5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 183 km/h
Leistung74 kW / 101 PS
Drehmoment170 Nm
Hubraum998 cm3
CO297 g/km
Gewicht1.144 kg
Länge4.040 mm
Breite1.941 mm
Verbrauch4.3 Liter/100km
Tankinhalt42 Liter
Reichweite ohne Rekuperation977 km
TreibstoffSuper
EuronormEuro 6
KommentarFord Fiesta Active






Effizienzklasse: A

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 36,99% und 28% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1144kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

4 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross 2026 -Mitsubishi wird (wieder) elektrisch

Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…

6 Tagen ago

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…

7 Tagen ago

BYD Seal 6 DM-i Touring- Neue Kombis braucht das Land

Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider-duplicate-1

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

3 Wochen ago