Ford Kuga Adventure Tour - Auf nach Norden - Mycar
Categories: Kuga

Ford Kuga Adventure Tour – Auf nach Norden


Als wir in Oulu aus dem Flugzeug steigen, ist es eigentlich nicht so kalt, wie angenommen. Das Thermometer zeigt eine Temperatur knapp unter dem Gefrierpunkt an, nicht viel weniger als daheim in Österreich. Es wird uns auch von den Einheimischen bestätigt, dass es eigentlich viel zu warm für diese Jahreszeit ist, dafür gibt es aber schon Schnee. Gute Voraussetzungen für einen Wintertest, den wir mit dem brandneuen Ford Kuga durchführen wollen. Von Oulu, der größten Stadt im Norden Europas soll es in zwei Tagesetappen nach Ivalo knapp an der russischen Grenze und tief im Polarkreis liegend, gehen. Unser Begleiter ist ein Kuga in der ST Line 4×4 genannten Top-Ausstattung, mit Leder einem etwas überarbeiten Innenraum und einem neuen Sync 3 genannten Bediensystem, das unter anderem auch einen größeren  Touchscreen und eine verbesserte Sprachsteuerung beinhaltet. Außen fallen sofort die markantere Front und neue kräftigere Farben ins Auge. Das neue Scheinwerfersystem, das vor allem bei schwierigen Lichtbedingungen für besseren Durchblick sorgt, half uns auf den meist  dunklen Etappen sehr, denn zu dieser Jahreszeit sind die Tage im hohen Norden eher kurz. 

 

 

Motorisiert war unser Fahrzeug mit dem ebenfalls brandneuen 150 PS Diesel, der das bisherige Zwei Liter Aggregat ablöst. Im Fahrbetrieb gibt sich der neue Kuga sehr entspannt, was sich auch auf die Laune der Besatzung positiv auswirkt. Die Platzverhältnisse sind hinten wie vorne ausgezeichnet, auch der Kofferraum mit seinen 456 Litern fasst auch einmal größeres Gepäck oder einen müden Schlittenhund.


Langstrecken sind so kein Problem aber auch im Stadtverkehr ist der Kuga ein angenehmer weil durchaus handlicher Begleiter. Ein ebenfalls verbessertes Einparksystem übernimmt nun auch die Lenkarbeit auf Schrägparkplätzen, nur Gas und Bremse muss noch  bedient werden. Wichtig vor allem auf den vereisten Straßen im Norden ist der intelligente Allradantrieb, der die Antriebskraft genau dort hinlegt, wo gerade Grip vorhanden ist. Preislich beginnt die Kuga Palette bei 26.400 Euro, inkludiert ist eine Garantie von fünf Jahren.   

Neu Ford Kuga
Markteinführung: Anfang 2017
Preis: ab 26.400 Euro  
Motoren: Diesel mit 1,5 Litern Hubraum,. 120 und zwei Liter mit 150 PS bzw. 180 PS sechsgang Schaltgetriebe oder Automatik Benziner mit  1,5 Litern Hubraum und 120, 150 und 182 PS
Ausstattung: ABS, EBD ESP Überschlagschutz, Berganfahrhilfe, Sync3 Bediensystem mit Freisprecheinrichtung Audiosystem ectr. Tempomat, schlüsselloser Zugang, Öffnen der Heckklappe mit dem Fuß, Nebelscheinwerfer, Klimaautomatik usw.        

 





Preis Deutschland3.275,00 Euro
Preis Österreich36.200,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Diesel Motor, einem CO2 Ausstoß von 135g/km und einer Leistung von 110kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
734,40 Euro





Motorbezogene Steuer (Diesel)190 €
CO₂-Anteil84 €
KFZ-Steuer274 €







Motor2.0 TDCi
Getriebe6 Gang Schaltgetriebe
Hubraum1.997 cm3
Höchstgeschwindigkeit 192 km/h
Beschleunigung 0-100km/h9.9 Sekunden
Leistung110 kW / 150 PS
Drehmoment370 Nm
CO2135 g/km
Gewicht1.670 kg
Länge4.524 mm
Breite1.716 mm
Verbrauch5.2 Liter/100km
Tankinhalt60 Liter
Reichweite ohne Rekuperation1.154 km
TreibstoffDiesel
Euronorm6
KommentarFord Kuga 4×






Effizienzklasse: B

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse B. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 27,99% und 19% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1670kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Recent Posts

Mitsubishi Eclipse Cross 2026 -Mitsubishi wird (wieder) elektrisch

Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…

2 Tagen ago

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…

3 Tagen ago

BYD Seal 6 DM-i Touring- Neue Kombis braucht das Land

Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…

1 Woche ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider-duplicate-1

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago