Categories: BMW C-Serie

GO BIG OR GO HOME – C650GT

Einen Roller zu bauen, besonders einen Großen, ist mit nicht unbeträchtlichem Entwicklungsaufwand verbunden, der mindestens genauso hoch ist, als jener eines Motorrades. BMW Motorrad wagte trotzdem diesem Schritt und stellte sich damit der seit vielen Jahren etablierten Konkurrenz aus Japan entgegen. Heute, drei Jahre später, kann man dieses Wagnis getrost als geglückt bezeichnen. Mit über 27000 verkauften Exemplaren ist es den Berlinern gelungen, sich deutlich in der Welt der Maxi- Scooter zu behaupten. Wirklich überraschend kommt dies nicht, denn wenn sich BMW Motorrad in den letzten Jahren dafür entschieden hatte, in ein bisher unbekanntes Terrain vorzuwagen, dann wurden in der Regel keine halben Sachen gemacht, Funktion und Wertigkeit passen ebenso wie die vielfältige Ausstattung.

Die revolutionärste Neuerung ist beim C650GT zu finden und hört auf den Namen SVA. Dieses Kürzel steht für den optionalen „Side View Assist“ und ist ein System, welches den Fahrer mittels zweier Leuchten in den Spiegelfüßen, vor anderen Fahrzeugen warnt welche sich im toten Winkel verbergen, so wie wir das auch schon von modernen PKW’s kennen. Möglich wird dies durch vier Schall-Sensoren (jeweils zwei in Front und Heck). Der Sportversion bleibt dieses Extra vorerst vorenthalten, dafür wurde die Optik komplett überarbeitet, während sich die optischen Neuerungen der GT auf Kleinigkeiten wie das Rücklicht und die Lenkerverkleidung beschränken.

 

 

Ebenfalls überarbeitet wurde das CVT-Getriebe welches nun für ein noch direkteres Ansprechverhalten sorgt. Obwohl die zwei Versionen technisch über sehr weite Strecken völlig identisch sind, meint man im Fahrbetrieb doch einen klaren Unterschied auszumachen, was vermutlich hauptsächlich an der veränderten Sitzposition liegt. Unverändert weil bewährt bleiben geniale technische Lösungen wie das im Stand absenkbare Helmfach beim C650Sport welches trotz schlankem Heck die Aufnahme zweier Vollvisierhelme ermöglicht und die automatisch aktivierte Feststellbremse beim Ausfahren des Seitenständers. Neben ABS ist nun auch das Antischlupfsystem ASC serienmäßig an Bord. Für Vortrieb sorgt weiterhin ein Reihenzweizylinder mit 60PS Leistung, der dank neuem Auspuff auch serienmäßig einen recht kernigen Sound erzeugt. Rollerfans dürfen gespannt sein, wann sich BMW vorwagt um in den Revieren der kleineren Hubräume zu wildern, denn dass man vorhat, seine Stellung im sogenannten Urban Mobility Sektor auszubauen, steht mittlerweile wohl außer Frage.

 

Rahmen, Abmessungen und Gewicht:

Stahlrohrrahmen, Antriebseinheit mittragend, Stahlrohrheckrahmen, Radstand: 1591mm, Sitzhöhe: 800mm (Sport) 805mm (GT), Leergewicht, fahrfertig: 249kg (Sport), 261kg (GT) Tankinhalt: 15,5l

Motor und Fahrleistungen:

Wassergekühlter Viertakt- Reihenzweizylinder, vier Ventile pro Zylinder, DOHC, Hubraum: 647ccm, Leistung: 44kW/60PS, Drehmoment: 63NM, 0-100km/h in 7,1 (Sport) 7,5 (GT), Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h, Verbrauch 100km: 4,6l


Kraftübertragung:

Radiale Fliehkraftkupplung, stufenloses CVT- Riemengetriebe, Kette im Ölbad


Preis und Ausstattung:

Preis und Datum der Markteinführung noch nicht bekannt

ABS und ASC serienmäßig


Sonderausstattung:

C650Sport: Heizgriffe, Sitzbankheizung (Vorne und Hinten), Reifendruckkontrolle, LED Tagfahrlicht und Blinkerleuchten

C650GT: Heizgriffe, Sitzbankheizung (Vorne und Hinten), Reifendruckkontrolle, Tagfahrlicht, SVA (Side-View-Assist)

Armin Farkas

Share
Published by
Armin Farkas
Tags: BMWC650GT

Recent Posts

BYD Atto 2- Die Familie wird größer

BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…

4 Tagen ago

Ford Puma EcoBoost Hybrid ST-Line X- Kleine Raubkatze ganz groß

1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…

6 Tagen ago

Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich

Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…

1 Woche ago

Renault Symbioz E-Tech Hybrid 145- Zwischen den Welten

Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt

Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…

3 Wochen ago

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

3 Wochen ago