Categories: Soul

KIA SOUL 1,6 CVVT ACTIVE PRO (Langzeittest)

Grundsätzlich sind wir bei diesem Thema etwas vorsichtig, bedenkt man die Flut von Modellen, die sich mit einem martialischen Outfit brüsten. Daher wurde unser Soul in einem äußerst wirklichkeitsnahen Modus getestet. Es ging um einem Skikurztrip in die heimischen Alpen. Erstes Kriterium dabei ist klarerweise der Laderaum. Hier punktet der Soul schon zum ersten Mal. Drei Erwachsene plus Ausrüstung und Gepäck reisen bequem und ohne vorhergehendes Kofferraum- Tetris gegen Österreichs Südwesten.
Aufgrund der extremen Wetterlage am Tag der Abfahrt wurde der Winter-Test noch ausgiebiger als geplant. Wann hat man schon die Chance, auf unseren normalerweise perfekt geräumten Autobahnen kilometerlang auf kompletter Schneefahrbahn zu fahren? Die bei dieser Wetterlage gefürchtete Pack und massive nächtliche Schneefälle machten es möglich. Auch hier überraschte der  Kia. Von wegen „Urban“, denn auch unter wirklich schlechten Bedingungen ist ein zügiges Vorankommen problemlos möglich. Dabei muß nicht unbedingt ein unnötiges Risiko eingegangen werden. Hauptverantwortlich hierfür dürfte vor allem der relativ lange Radstand des Soul sein.
Von der Autobahn herunter ging es dann direkt auf die nicht minder verschneiten, dafür allerdings ungleich kurvigeren Bergstraßen des schönen Kärntner Landes. Dank des klaren Fahrwerks und guter Winterreifen ist bestand der Koreaner auch diesen Test mit Bravur. Wenn man trotz fehlender Ortskenntnis nicht langsamer unterwegs ist als die Einheimischen, so ist dies stets ein gutes Zeichen. Positiv aufgefallen ist klarerweise auch die große Bodenfreiheit die im tiefen Schnee, die weit mehr als nur einen bequemen Einstieg ermöglicht.
Sicher, ein Allradantrieb würde dem Soul gerade im Winter sehr gut stehen und den Spaß- und Sicherheitsfaktor noch um einiges erhöhen. Nüchtern betrachtet braucht er ihn nicht wirklich. Denn dieses Auto ist kein Geländewagen und im Gegensatz zu anderen Modellen will er auch gar keiner sein. Für die durchschnittlichen (und überdurchschnittlichen) Anforderungen reicht der Fronttrieb allemal. Unser Dauertester beweist es immer wieder.
Franz Farkas

Recent Posts

BYD Atto 2- Die Familie wird größer

BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…

4 Tagen ago

Ford Puma EcoBoost Hybrid ST-Line X- Kleine Raubkatze ganz groß

1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…

6 Tagen ago

Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich

Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…

1 Woche ago

Renault Symbioz E-Tech Hybrid 145- Zwischen den Welten

Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt

Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…

3 Wochen ago

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

3 Wochen ago