Ganze 95 Prozent des Luxus-SUV sollen nun neu sein. Mit 4,89 Meter ist der aktuelle RX genau so lang wie sein Vorgänger und er nutzt analog zum NX sowie dem ersten Elektro-SUV RZ die GA-K-Plattform von Lexus. Durch den Einsatz leichter Materialien, unter anderem Aluminium für Kotflügel und Motorhaube, konnte das Gewicht deutlich reduziert werden.
Schon optisch sticht der neue RX hervor, besonders von vorne. Der mächtige Grill, eine Markenzeichen unserer Zeit, beherrscht auch den Neuen, der Auftritt ist wirklich imposant zu nennen, die Seitenlinie wirkt in ihrer Harmonie dagegen fast zu normal. Die nach vorn geneigte schwarze C-Säule und das durchgehende LED-Leuchtenband am Heck fallen nicht sosehr auf wie die Front, aber der Gesamteindruck passt. Das Platzangebot innen ist durch den etwas verlängerten Radstand großzügig bemessen, die vorderen Sitze sind komfortabel gestaltet, und auch die Fondpassagiere finden mehr als genug Raum. Das optionale Panorama-Glasdach reduziert leider die Innenhöhe um vier Zentimeter und damit die Kopffreiheit für größere Zeitgenossen, doch das ist Jammern auf hohem Niveau. Der Kofferraum bietet Platz für 461 bis 1678 Liter – ein Wert, der für diese Klasse eher bescheiden ausfällt.
Wirklich gefallen kann dagegen die aufwendige Verarbeitung der hochwertigen Materialien. Sauber verarbeitete Nähte, Ambientebeleuchtung in 64 Farben sowie ein digitaler Rückspiegel mit integrierter Rückfahrkamera zeugen von einer makellosen Gestaltung. Der von uns getestete „F Sport“ bietet zudem ein Lenkrad und einen Schalthebel mit perforiertem Leder, Pedale und Zierleisten aus Aluminium sowie Leder-Sportsitze. In Kombination mit der elektrisch verstellbaren Fondlehne kommt das hochwertige und kraftvolle Audio-System der amerikanischen High-End-Marke Mark Levinson hinzu – absolut empfehlenswert. Natürlich sind die verwendeten Stoffe aus nachhaltigem Material, sogar in der Basisausstattung.
Das Hybridsystem des RX 500h setzt auf einen 2,4-Liter-Vierzylinder mit 272 PS – übrigens der erste Lexus-Hybrid mit Turbo – sowie jeweils einen E-Motor vorn (87 PS) und hinten (103 PS). Hinzu kommen eine Sechsstufenautomatik und ein kleiner Nickel-Metallhydrid-Akku, was eine Systemleistung von 371 PS ergibt.
Kaum verbessern kann man hingegen die gebotene Ausstattung. Cloudbasiertes Navigationssystem, Klimaautomatik, Head-up-Display, Ledersitze mit Sitzheizung vorn, Einparkautomatik, 21-Zoll-Räder, jede Menge an (zueilen nervigen) Assistenten und vieles mehr. Hier zeigt sich japanischer Luxus in seiner ganzen Pracht. Daher erklärt sich auch der Einstandspreis von immerhin 92.500 Euro, unser Testwagen lag bei über 100.000. Euro
Fazit:
Der Lexus RX 500h verbindet japanische Eleganz und ausgezeichnete Verarbeitung mit Leistungsstärke dank seines Vollhybrid-Motors. Wer das etwas andere Auto im der Oberklasse fahren will, der ist mit dem RX 500h bestens bedient. Und er kann ihn auch lange fahren, denn die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Lexus- Modelle sind mittlerweile sprichwörtlich. Damit kann man auch den nicht immer hohen Wiederverkaufswert leicht verschmerzen.
Effizienzklasse: B Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse B. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 27,99% und 19% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 2175kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt. |
Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…
Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…
Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…