Am 9. Februar 1989 staunte die Automobilwelt, als auf der Chicago Auto Show ein erschwinglicher Roadster seine Premiere feierte: der Mazda MX-5. Er beerbte die typischen britischen Roadster, die zu dieser Zeit beinahe ausgestorben waren. Und er kopierte und verbesserte die Bauweise der knorrigen Zweisitzer gekonnt. Die Bauweise ist bis heute unverändert geblieben. Der Motor sitzt vorne hinter der Vorderachse, angetrieben werden die Hinterräder, innen ist Platz für Zwei und das Verdeck lässt sich im Handumdrehen öffnen. Ein Auto, geschaffen für die ursprüngliche Freude an der individuellen Fortbewegung.
In mittlerweile vier Generationen wurde der Mazda MX-5 kontinuierlich weiterentwickelt. Die aktuelle Version bietet seit 2016 neben dem traditionellen Softtop-Modell auch eine Variante mit elektrisch betriebenem, klappbarem Hardtop.
Weltweit hat Mazda bis dato 1.256.745 MX-5 produziert. Die meisten davon wurden in den USA verkauft. Europa folgt auf Platz zwei der Verkaufsstatistik. In Österreich wurden in 35 Jahren insgesamt 7.687 Mazda MX-5 ausgeliefert. Ein außergewöhnlich hoher Anteil davon, nämlich über 80%, sind immer noch zum Verkehr zugelassen.
2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…
Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…
Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…
Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…
Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…
XPENG ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…