Categories: Outlander

Mitsubishi Outlander PHEV – Facelift für den Outlander

Mit über 50.000 verkauften Einheiten seit 2012 ist die Hybrid Version des Outlander das erfolgreichste Plug in Hybrid Auto Europas. Vor allem in Ländern, wo die Förderungen für derartige Fahrzeuge sprudeln, wie etwa in den Niederlanden, verkauft sich das Auto prächtigst. Für 2016 wurde es nun komplett überarbeitet, man wohl schon mehr von einem neuen Fahrzeug als nun einem simplen Facelift sprechen. So gibt es nun eine neue Front mit einer dominanten Chromspange, dazu schlanke LED- Hauptscheinwerfer mit integriertem LED Tagfahrlicht sowie ein riesiges Drei Diamanten Logo. LED gibt es auch hinten, das Erscheinungsbild ist nun etwas niedriger geworden. Dazu hat man auch sehr viel getan, um die Geräuschdämmung zum Innenraum zu verbessern. Zusätzlich wurden die Fahrwerkskomponenten sowie die Lenkung neu abgestimmt um das Fahrwerk etwas straffer zu machen.

Für den Antrieb sorgen nach wie vor zwei Permanent Magnet Syncron Elektromotoren mit jeweils 60 kW (82 PS) sowie ein Zwei Liter Vierzylinder mit 121 PS. Der Ver4brauch und die Abgasemissionen konnten reduziert werden, angeblich soll der neue nur mehr 5,8 Liter auf 100 km/h konsumieren. Bei voller Ladung der Lithium Ionen Batterien sind bis zu 52 Kilometer rein elektrisch möglich, Mitsubishi gewährt übrigens 8 Jahre oder 160.000 Kilometer auf die Akkus. Neue Sitze, ein neues Navisystem und eine neue Mittelkonsole bietet nun der Innenraum. Der Outlander ist in zwei Ausstattungsvarianten zu haben, wobei schon die Business Edition sehr komplett ist. Unter anderem gibt es eine Zwei Zonen Klimaanlage, Keyless Entry, Bluetooth und vieles mehr.


Neu: Mitsubishi Outlander Plug in Hybrid

Markteinführung: Zur Vienna Autoshow 2016 ab 14. Jänner
Preis: ab 44.490 €

Ausstattung:
Die serienmäßige Komfortausstattung „Outlander PHEV Business Edition“ umfasst:

  • 2-Zonen-Klimaautomatik mit Kombifilter (Geruch, Pollen und Staub)
  • MMCS- Navigationssystem mit Wide-VGA Grafik
  • LED-Hauptscheinwerfer, LED-Tagfahrlicht und LED-Rückleuchten
  • Plug-in-Hybrid Technologie mit 3 Fahrmodi: EV, Seriell und Parallel
  • Bremsenergie-Rekuperations System mit 6 Stufen und Lenkradwippen
  • Elektrische Zusatzheizung für den Innenraum
  • Normal- und Schnell-Ladungsanschlüsse inkl. 5 Meter e-Ladekabel
  • KOS/ schlüsselloses Schließ- und Startsystem und elektr. verstellbare Außenspiegel
  • Rückfahrkamera, Parksensoren vorne und hinten
  • Stoffsitze mit Sitzheizung vorne, Lederschalthebel
  • Lederlenkrad und Lenksäule höhen- und längsverstellbar
  • Tempomat inkl. Speedlimiter
  • Rücksitzlehne in der 2. Sitzreihe 60:40 eben umklappbar
  • Audioset mit integriertem Radio, CD-/MP3-Player und USB-Schnittstelle mit 6 LS
  • Bluetooth Freisprecheinrichtung und vorbereitet für DAB
  • Dachreling/ Dachspoiler mit integierter LED-Bremsleuchte
  • 18 Zoll Leichtmetallfelgen mit 225/55 R18 Breitreifen
  • Eco Mode-Schalter/ Antriebsanzeige Eco, Normal & 4WD Lock
  • Zur umfassenden Sicherheitsausstattung „Outlander PHEV Business Edition“ gehören:
  • sieben SRS-Airbags insgesamt Fahrer-Knieairbag
  • Gurtstraffer und Gurtkraftbegrenzer vorne 
  • ISOFIX-Kindersitzverankerungen in der zweiten Sitzreihe an den äußeren Sitzen
  • ESP/ Elektronische Fahrstabilitätsregelung & TC/ Traktionskontrolle
  • ABS inkl. Bremsassistent-Funktion
  • HSA/ Hill Start Assist die Berganfahrhilfe
  • Listenpreis ab € 44.490,- inkl. aller Steuern – lieferbar im 2.Halbjahr 2016

Das Topmodell „Outlander PHEV Instyle“ mit weiteren feinen Ausstattungsdetails wie: mit einer Lederausstattung, Lenkradheizung, heizbare Windschutzscheibe, Rockford Fosgate Premium Audiosystem mit 710 Watt und 9 Lautsprecher, Hub- und Schiebedach elektrisch mit Sonnenrollo, Heckklappe mit elektr. Öffnungs- und Schließfunktion, u.v.m. ausgestattet. Moderne Sicherheits-Assistenzsysteme serienmäßig bei der Instyle-Topausstattung:  adaptive Tempomat ACC/ „Adaptive Cruise Control“, das Auffahrwarnsystem FCM/„Forward Collision Mitigation“, das UMS/ „Unintended Acceleration Mitigation System“, sowie der Spurhalteassistent LDW/„Lane Departure Warning“. Neu ist die 360 Grad Kamera, die das Fahrzeug aus der Vogelperspektive darstellt und somit das Rangieren in beengter Umgebung erleichtert.

Franz Farkas

Recent Posts

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

4 Tagen ago

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander  2,4 PEHV Diamond-Der Allrad-Luxus ist zurück

Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…

2 Wochen ago

Elektroautos und der Blackout-Hilfe aus dem Auto-Akku

Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…

3 Wochen ago

Toyota Land Cruiser-Bereit für die Safari

Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…

4 Wochen ago

Stellantis Pressekonferenz bei den Wiener Elektrotagen- Produzieren in Europa für Europa

Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…

4 Wochen ago