Diesmal aber soll es sich nicht um ein reines Show-Bike, sondern um eine zwar in limitierter Stückzahl, aber doch erhältliches Motorrad handeln. Vorerst allerdings nur für die Rennstrecke denn dort gehört dieses Motorrad wohl auch hin. Optisch wurde die MGS-02 gegenüber der vorjährigen MGS-01 kaum überarbeitet, der verdacht, dass einfach nur das logo gewechselt wurde drängt sich förmlich auf. Dagegen spricht die nun optimistische Leistungsangabe von immerhin 122 PS und einige Änderungen wie etwa die radial verschraubten Bremszangen und die ultraleichten neuen Felgen. Das Motorrad ist demnächst lieferbar, die Straßenversion soll ebenfalls folgen, angeblich schon im nächsten Sommer.
MOTOR: 2-Zyl.-4-Takt-V90°, luftgekühlt, EFI
HUBRAUM: 1256 ccm
LEISTUNG: 90 kW (122 PS) bei 8000/min
DREHMOMENT: 86,5 Nm bei 6400
GETRIEBE: Sechsgang
RADSTAND: 1428 mm
LENKKOPFWINKEL: 66,5°
SITZHÖHE: 820mm
TANKINHALT: 20 Liter
TROCKENGEWICHT: 192 kg
SPITZE: n.a.
LIEFERBAR: ab sofort/Straßenversion im Sommer 2004
PREIS: 15.000€ + NOVA
2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…
Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…
Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…
Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…
Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…
XPENG ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…