Categories: Motorrad

Motorrad Neuheiten 2019 – Großes Kino

BMW: die Bayern haben wieder einmal die Cashcow GS überarbeitet. Die Neue hat nun 1250 cm³, eine variable Ventilsteuerung und 136 PS. Optisch muss man sehr genau hinsehen um die Unterschiede zu erkennen. Mit dem selben Triebwerk kommt auch die R 1250 R und die voll verkleidete R 1250 RS. Die zweizylindrige F Reihe wird um die F 850 GS Adventure ergänzt, die erstmals in China gefertigt wird. Komplett überarbeitet wurde auch der Supersportler S 1000RR mit satten 207 PS bei 198 Kilogramm Gewicht.

Ducati: Die diversen Baureihen wurden überarbeitet, die mächtige Diavel bekam einen neuen Motor. Komplett neu ist die vierzylindrige (!) Panigale V4 R. Sie ist auf 500 Stück limitiert und das Homologationsmodell für die superbike WM.

Honda: die CB 650 gibt es jetzt auch nackt, das verkleidete Pedant wurde überarbeitet. Beide Modelle sind jetzt auch mit 48 PS als Einsteigerversion zu haben. Die zweizylindrige CBR 500 Baureihe wurde ebenfalls um eine Naked Version erweitert und überarbeitet.

Kawasaki: der Z 300 folgt nun eine Z 400 mit 45 PS und ebenfalls in nackter Ausführung. Der Kompressor- Überflieger H2 SX SE kommt nun mit der Zusatzbezeichnung „+“ und damit mit einem elektronischen Fahrwerk. Mit dem Restart der W 800 Cafe kommt nun auch die Retro königswelle wieder, lediglich der moderne LED Scheinwerfer stört etwas die Optik.

KTM: mit der 690 SMC R kommt endlich wieder eine Supermoto, die dem Ruf der Oberösterreicher gerecht wird. 74 PS zwei Fahrmodi und viel Elektronik sollen das Teufelsding beherrschbar machen. Dazu kommt auch eine Enduro Version nach alter Schule. Mit der 1290 Super Duke GT kommt die letzte Version des LC 8 Motors mit 175 PS und 141 Nm Drehmoment, Connectivity und vielen anderen Goodies. Dazu kommt die 790 Adventure, die gegen Honda Africa Twin, BMW  F 850 GS und die ebenfalls neue Yamaha Tenere 700 antreten wird.

Moto Guzzi:  mit der neuen V 85 TT bringen die Italiener eine neue Reiseenduro auf dem Markt mit einem komplett neuen Zweizylinder V Motor nach Art des Hauses und gemütlichen 80 PS  

MV Agusta: mit der Brutale 1000 Serie Oro kommt aus Italien das stärkste naked Bike mit immerhin 208 PS bei 184 Kilogramm Gewicht. Wer es schafft, sich festzuhalten, kann damit bis zu 300 km/h schnell sein. 

Suzuki: die Katana ist zurück! Basierend auf der GS-S 1000 mit 150 PS kommt das schon bei der Ersterscheinung nicht ganz unumstrittene Bike wieder in die Schaufenster der Suzuki Händler. Wir werden sehen, wie der zweite Start verläuft.

Yamaha: mit der brandneuen Tenere 700 will man in der Mittelklasse wieder Boden gutmachen, sie kommt allerdings erst zu Saisonbeginn 2019. Dem dreirädrigen Eye-Catcher Niken wurde mit der GT eine reisetaugliche Version zur Seite gestellt.

Vespa: die Italiener haben die 300erter Serie überarbeitet, auch die schon lange angekündigte Elektro Vespa soll im Frühjahr endlich kommen.                   

Franz Farkas

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

5 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

6 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

3 Wochen ago