Müdigkeitserkennung registriert die nachlassende Konzentration des Fahrers und warnt ihn mit einem akustischen/optischem Signal. Oft wird auch die nächste Raststation angezeigt. Bei manchen Systemen (zB VW) wird die Warnung nach 15 min wiederholt, wenn der Fahrer bis dahin keine Pause gemacht hat, da 25% aller Autobahn-Unfälle (besonders auf langen und eintönigen Strecken) auf Übermüdung zurückzuführen sind.
Das Lenk- und Fahrverhalten analysiert das durchschnittliche Fahrverhalten (Lenkung, Geschwindigkeit beim Gas geben oder Kupplung drücken,…) und vergleicht diese Werte mit den aktuellen Verhalten.
Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…
Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…
Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…