Categories: AutoNio

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit einem kompakten Angebot von derzeit vier Modellen reüssieren. Als Importeur fungiert die in Budapest ansässige Firma Auto Wallis, die hierzulande schon die koreanische Marke SsangYong vertreibt. Vorerst werden in Österreich vier Modelle erhältlich sein. Die Limousine ET 5, die Kombi-Version ET 5 Touring, das SUV EL 6 und der Stadtflitzer firefly, der unter einem eigenen Label firmiert.

Bis auf den firefly stehen alle Modelle auf derselben Plattform, auch die Antriebe sind ident. Es handelt sich um einen Allrad mit zwei Elektromotoren mit 360 kW (489 PS) Systemleistung und 700 Nm Drehmoment, das ermöglicht den Sprint von 0–100 km/h in nur 4,0 Sekunden. Als Stromspeicher stehen ein 75 kWh (Standard Range) und ein 100 kWh Akku zur Verfügung, als kombinierte WLTP-Reichweite werden 456 km bzw. 590 Km angegeben. Die Autos mit den Abmessungen von 4,8 bzw. 4,9 Meter sind gefällig gestylt und gut verarbeitet, das Platzangebot ist auch für fünf Personen ausgezeichnet. Die Preise: NIO ET5 ab EUR 59.990,-, NIO ET5 Touring ab 60.990, Nio EL 6 ab 64.990 €.

Dazu kommt mit dem firefly ein Auto für den urbanen Einsatz, dem eine gewisse Ähnlichkeiten mit dem Honda e nicht abzusprechen ist. Der exakt 4,0 Meter lange Kompakt-Hatchback bietet danke langem Radstand überraschend viel Platz und ein luftiges Raumgefühl. Gefallen konnten bei einer ersten Sitzprobe auch die hochwertig anmutenden Materialen und die ausgezeichnete Verarbeitung. 1.345 Liter Stauraum inklusive 92 Liter Frunk (mit Wasserablauf!) sollen für hohe Alltagstauglichkeit sorgen. Angetrieben wird der firefly von einem 105 kW (143 PS) starken E-Motor im Heck. Die kombinierte WLTP-Reichweite soll bis zu 330 km betragen, die 100 kW-DC-Schnellladefunktion ermöglicht ein Aufladen von 10–80 % in unter 30 Minuten.  Über die V2L-Funktion können zudem externe Geräte mit Strom versorgt werden Im Innenraum überzeugt der firefly mit modernster digitaler Ausstattung: 13,2-Zoll Center Touchdisplay, Dolby-Atmos-Soundsystem und über 14 Assistenzsysteme. Der firefly ist in Österreich zu Listenpreisen ab EUR 29.990,- erhältlich.

Besonders stolz ist man bei Nio auf das sogenannte das Software-defined Vehicle (SDV) – Konzept. Das bedeutet, dass das Fahrzeug von Beginn an um eine digitale Architektur herum konzipiert wurde. Dank eigener Hard- und Software-Plattformen, regelmäßiger Over-the-Air-Updates und des KI-basierten Sprachassistenten NOMI sollen sich die NIO-Modelle kontinuierlich weiterentwickeln. Ein Bestandteil dieser Technologie ist das serienmäßige NIO Aquila Super Sensing System. Es verfügt über 33 Sensoreinheiten, darunter ein hochauflösendes LiDAR mit ultralanger Reichweite, elf 8MP-Kameras, 5-Millimeterwellen-Radare, zwölf Ultraschallsensoren sowie ein verbessertes Fahrerüberwachungssystem. Stolz ist man auch auf die eigenen Chip Produktion, die die Marke von externen Zulieferern unabhängig macht.

Die vier Modelle sind ab sofort erhältlich, als Vertragshändler wurde bisher die Firmen Auto Auer mit Standorten in Krems, Stratzdorf und St. Pölten, sowie die Firma Lampelmaier in Mattsee unter Vertrag genommen, weitere Händler folgen in Kürze.

Franz Farkas

Recent Posts

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

2 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

1 Woche ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

1 Woche ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

2 Wochen ago

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

3 Wochen ago