Nissan Pulsar – Frischer Wind bei den Kompakten
Es ist nicht leicht gerade hierzulande, sich etwa gegen einen VW Golf zu behaupten, doch der neue Nissan hat das Zeug dazu. Obwohl optisch nicht unbedingt herausragend, kann der Japaner vor allem mit viel Platz punkten. Danke eines langen Radstandes von 2,7 Metern...
Nissan GT-R – noch mal aufgemotzt
Der 3,6 Liter große V6-Bi-Turbo-Motor des Nissan GT-R leistet 600 PS, also um 50 PS mehr als sein kleiner Bruder wird in Deutschland derzeit um 150.000 Euro angeboten. Das Dremoment ist von 632 auf 652 NM gestiegen. Im Vergleich zum „normalen“ GT-R bedeutet dies,...
Pathfinder 2.5 dCi – groß und durstig
Im aktuellen Pathfinder ist ein V6-Turbodiesel verbaut. Das 2,5-Liter-dCi-Triebwerk wurde gegenüber dem Vorgängermodell modifiziert. Der Vierzylinder-Common-Rail-Diesel erreichte nach der umfassenden Modernisierung eine höhere Leistungsausbeute bei gleichzeitig...
Nissan Leaf – Batterie kaufen oder mieten?
Im Wesentlichen muss man sich darüber klar werden, wie lange man den Wagen behalten will und mit welcher Kilometerleistung pro Jahr zu rechnen ist. Nissan die Mietkosten für den Akku gestaffelt. Es handelt sich also um das selbe Modell wie beim Zoe. Eine Längere...
Nissan GT-R – Der Kampfjet (Modell 2014)
Kaum ein (Super-) Sportwagen kommt zur Zeit an diesem scharfen Japaner vorbei (und dies nicht nur im übertragenen Sinne). Kaum ein anderer Hersteller hat derzeit ein ähnlich potentes, aber fahrbares, Pferd im Stall - von den überschaubaren Anschaffungskosten...
Nissan Leaf – Facelift für den erfolgreichsten Stromer
Oslo ist ein wahres Eldorado für Elektroautos. Man bezahlt beim Kauf keine Steuern, KFZ- oder sonstige laufende Abgaben gibt es nicht, man zahlt keine Parkgebühren und darf obendrein noch die Busspur benützen. Zudem sind über der Stadt etwa 200 Ladestationen...
- « Previous
- 1
- 2