Opel Insignia GSI - Die Wiedergeburt einer Legende - Mycar
Categories: Insigma

Opel Insignia GSI – Die Wiedergeburt einer Legende

Opel hatte immer wieder sportliche Ableger in der Modellpalette, vom Manta über den Kadett bis zum Corsa. Sie trugen meist stolz das Kürzel GSi am Heck. So war es nur logisch, dass der neue Sportler aus der Insignia Baureihe nun wieder so getauft wurde, OPC ist nun endgültig out. Man setzt wie schon beim Vorgänger auf einen Allradantrieb, jedoch wurde der Motor  zwei Liter Hubraum auf zwei Liter Hubraum (OPC 2,8 Liter) und 260 PS (OPC 325) „reduziert“. Das klingt zwar am Papier recht drastisch, ist es aber in der Praxis nicht. Im Gegenteil: bei Tests auf dem Nürburgring war der neue um ganze zwölf Sekunden schneller als sein Vorgänger. Einer der Gründe ist eine Gewichtsreduktion um satte 160 Kilogramm. Hier wurde überall gespart, wie zum Beispiel an den neuen Sportsitzen, die mit etwas Phantasie an eine angriffslustige Cobra erinnern sollen. Weiters wurden leichtere hochfeste Bleche verarbeitet und das Fahrwerk ebenfalls in Leichtbaus ausgeführt. Dieses Fahrwerk ist es auch, was den neuen Insignia auszeichnet.  Auf der Michelin Teststrecke von Fontange in der Nähe von Marseille konnten wir auf verschiedensten Kursen die Vorzüge testen, der Insignia gab sich dabei keine Blöße. Egal ob beim Slalom, in der Steilwandkurve, auf trockener oder nasser Fahrbahn, der Insignia zieht unbeeindruckt seine Spur. Den Lenker beeindruckt eher die Federung., sie ist ein guter Kompromiss zwischen Sportlichkeit und alltagstauglichem Komfort. Der Motor wird in der Stellung „Sport“ richtig kernig, auch hier entfaltet er sein beachtliches Drehmoment von 400 Nm. Die serienmäßige Achtgang- Automatik passt ebenfalls bestens ins Bild. Eine weitere lieferbare Motorisierung ist ein ebenfalls zwei Liter großer Diesel mit 480 Nm Drehmoment und 211 PS, wird wohl eher ein Mauerblümchendasein führen.

 

 

Neben der Limousine ist selbstverständlich auch der „Sportstourer“ genannte Kombi lieferbar, mit der der GSi zur rasenden Familienkutsche wird. 

Um auch optisch die Sportlichkeit zu unterstreichen haben die Designer die Karosserie dezent überarbeitet. Chromränder um Einlassöffnungen und der zweizügigen Auspuffanlage, seitliche Auslässe und natürlich breite Zwanzigzöller prägen das Äußere. Innen gibt es neben den schon erwähnten Sportsitzen, ein unten abgeflachtes Lenkrad und Alupedale. Alles wirkt gediegen und ist ausgezeichnet verarbeitet.

Recht üppig ist auch die Serienausstattung mit Navi LED Matrixscheinwerfern und vielem mehr. Dazu gibt es eine recht lange Aufpreisliste, die den ohnehin schon beachtlichen Preis, nochmals kräftig in die Höhe treiben können. Wem das noch nicht reicht, der kann seinen GSi auch noch nach persönlichen Wünschen aufpeppen. Preislich kommt man dann schon allerdings in Regionen, in denen sich normalerweise nur Premiummarken tummeln.

 

Neu: Opel Insignia GSi
Lieferbar: ab sofort
Preis: ab 47.190 Euro, Sportstourer ab 48.320 Euro
Fünftürige, fünfsitzige Limousine, Länge: 4,91 Meter, Breite (mit Außenspiegeln): 2,09 Meter, Höhe: 1,46 Meter. Radstand: 2,83 Meter, Leergewicht: 1.683 kg (mit Fahrer), Kofferraumvolumen: 490 – 1.450 Liter, Wendekreis: 11,74 Meter.

Antrieb: Vierzylinder-Turbobenziner, Hubraum: 1.998 ccm, 191 kW/260 PS, maximales Drehmoment: 400 Nm bei 2.500 – 4.000 U/min., Achtgang-Automatik, Allradantrieb. Vmax: 250 km/h, 0-100 km/h in 7,3 Sekunden, Durchschnittsverbrauch: 8,6 l/100 km,CO2-Ausstoß: 197 g/km, EU 6, 

Weitere Motorisierung:

2,0 Biturbodiesel, 1.956 ccm, 154 kW/210 PS, maximales Drehmoment: 480 Nm bei 1.500 U/min., Achtgang-Automatik, Allradantrieb, Vmax: 233 km/h, 0-100 km/h in 7,8 Sekunden, Durchschnittsverbrauch: 7,3 l/100 km,CO2-Ausstoß: 192 g/km, EU 6

Ausstattung: LED Matrix Scheinwerfer, Navi , Frontkamera, Berganfahrhilfe usw.

„Der GSi führt eine alte Sporttradition von Opel fort“ Josef Ulrich, Pressedirektor Opel Austria

 

 





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Diesel Motor, einem CO2 Ausstoß von 186g/km und einer Leistung von 154kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
1.555,20 Euro





Motorbezogene Steuer (Diesel)190 €
CO₂-Anteil230 €
KFZ-Steuer420 €







Getriebe8 Stufen Automatikgetriebe
Motor 2.0 CDTI. 4 Zylinder
Höchstgeschwindigkeit 233 km/h
Beschleunigung 0-100km/h7.8 Sekunden
Leistung154 kW / 209 PS
Drehmoment480 Nm
Hubraum1.956 cm3
CO2186 g/km
Gewicht1.772 kg
Länge4.910 mm
Breite2.093 mm
Verbrauch7 Liter/100km
Tankinhalt62 Liter
Reichweite ohne Rekuperation886 km
TreibstoffDiesel
EuronormEuro 6
KommentarGSI Grand Sport






Effizienzklasse: D

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse D. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 9,99% und 1% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1772kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Super User

Share
Published by
Super User

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

5 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

6 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

3 Wochen ago