Categories: Vectra

Opel Vectra Caravan – Lademeister aus Rüsselsheim

Vor allem junge Leute greifen verstärkt zum geraden Heck mit der großen Kapazität, eine Klientel die Opel in der letzten Zeit bitter gefehlt hat. So ist es nur allzu logisch, dass nach der Limousine, dem GTS und dem Signum nun auch ein „normaler“ Kombi auf den Markt geworfen wird.

Opel geht nun endgültig neue Wege, zumindest wenn man den Beteuerungen der Marketingstrategen glauben darf. Nicht nur die Modellpolitik, auch die Qualität soll die einst so erfolgreiche Marke mit dem Blitz wieder in Schwung bringen. Einer der Meilensteine dorthin soll der neuen Caravan werden der die Vectra Familie nun komplettiert. Dafür haben sich die Rüsselsheimer eine Menge einfallen lassen, Auf einen leicht verlängerten Radstand, der dem des Signum entspricht, wurde ein schnittige Karosse gesetzt, die nicht nur optisch zum Beispiel mit flotten Heckleuchten besticht, sondern auch mit einer Menge Platz für die Fondpassagiere aufwarten kann. Respektabel auch das Ladevolumen, mit 1.850 Litern ist der Neue Klassenprimus. Dazu kommt noch eine recht pfiffige Ausstattung wie etwa eine mitgelieferte Vielzahl diverser Netze und Stangen, mit der Laderaum in einzelne Sektionen unterteilt werden kann. Dank dieser FlexOrganizer System genannten Vorrichtung bleibt die Ladung nicht nur auf seinem ihm zugedachten Platz, sondern ist auch nach längerer Fahrt im Gebirge noch übersichtlich geordnet. Sehr stolz ist man auch auf eine neuartige Anhängevorrichtung, die einfach mit dem Fuß weggeklappt bzw. unter dem Wagen hervorgeholt werden kann, die Händchen bleiben sauber, nur die neuen Gucci Schlüpfer werden´s wohl büßen müssen.

Damit auch alle sehen, dass man es wirklich ernst meint mit der Großoffensive, tritt Opel gleich mit einer Vielzahl von Motorisierungen in jeweils vier Ausstattungsvarianten an. Letztere nennen sich einfach nur Caravan, Elegance, Cosmo und Sport. Der Luxus beginnt beim Elegance mit Holzdekor, schöneren Sitzbezügen, Fensterheber hinten, LM- Rädern und Nebelscheinwerfern sowie einem Bordcomputer, der Cosmo verwöhnt mit beheiztem Leder, elektrischer Sitzverstellung mit Memory Funktion usw. Der Sport knotzt um satte 20 mm tiefer in den Radhäusern erfreut mit Alu- Applikationen am Armaturenbrett und breiten 17- Zöllern. Dies alles kann mittels einer ellenlangen Sonderausstattungsliste noch nach Wunsch aufgefettet werden, erwähnenswert ist hier nur vielleicht die elektrisch öffnende Heckklappe, die am Supermarktparkplatz sicher mächtig Eindruck macht. All dies kann mit vier Bernzinern und drei Dieselaggregaten kombiniert werden die Spanne reicht von 100 PS beim 2- Liter Diesel bis zu satten 211 Pferden beim 3,2 V6 der auch aus dem GTS bekannt ist. Interessant für unsere vernagelte Autowelt sind wohl vor allem die Selbstzünder, allesamt in Common-Rail Technik und wie wir uns bei einer kurzen Probefahrt überzeugen konnten, extrem leise und vibrationsarm. Im Frühjahr kommt zudem noch ein brandneuer 1.9 Liter Diesel mit standesgemäßen 150 PS und wartungsfreiem Rußpartikelfilter, auch ein neues stufenloses Getriebe ist schon in der Pipeline.

 

Benzin:

1.8/122 PS 2,0 Turbo/ 175 PS 2,2 Direkt / 155 PS 3,2 V6
Caravan € 23.530 € 27.880 € 25.970 € 30.430
Elegance € 25.600 € 29.950 € 28.040 € 32.500
Cosmo € 28.200 € 32.550 € 30.640 € 35.100
Sport € 30.380 € 28.470 € 32.930

 

Diesel:

2,0 DTi/100 PS 2,2 DTi/ 125 PS 3,0 V6 CDTI
Caravan € 24.740 € 25.770 € 31.800
Elegance € 26.810 € 27.840 € 33.150
Cosmo € 29.410 € 30.440 € 35.750
Sport € 28.270 € 33.580


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

Fiat Grande Panda Elektro-Bärig elektrisch

Fiat ist traditionell die Marke der eher kleineren Autos, so hat der 500 mit seinem…

4 Stunden ago

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

5 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

6 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago