Autos
Renault Kangoo Van E-Tech Electric – Lust am Laden
Der Kangoo E-Tech geht in seine zweite Generation. Weiter, schneller und variabler
Abarth 500e- Was hätte Karl wohl gesagt?
Der neue Abarth 500e ist die sportliche Variante des Fiat 500e. Er wurde in Wien vorgestellt, der Heimatstadt Carlos Abarths
Ford Explorer 3,0 EcoBoost PEHEV Platinum- Großes Kino
In den USA ist der Ford Explorer ein Renner, fast 10 Millionen wurden in 30 Jahren verkauft. Hierzulande tritt er das schwere Erbe der Mini-Vans Galaxy und S-Max an, die in diesem Jahr auslaufen....
Mercedes T-Klasse-Hochdach mit Stern
Die neue T-Klasse von Mercedes soll die Vorteile eines Hochdach-Kombis mit denen eines komfortablen PKW vereinen
Jeep Avenger- Jeep will Europa erobern-natürlich elektrisch
Jeep war eigentlich nicht unbedingt bekannt für umweltfreundliche Fahrzeuge, vielmehr sah und sieht man in einem Jeep das Auto für den hemdsärmeligen Zeitgenossen, der genau dorthin fahren will,...
Toyota Corolla- dezentes Facelift und stärkere Motoren
Toyota präsentiert den Corolla innen und außen umfangreich aufgewertet
Motorräder
Piaggio Beverly 400 HPE: Stadt, Land und über den Fluss
Große Roller gehören etwa in Italien oder Frankreich schon seit Jahrzehnten zum gewohnten Straßenbild. Sie brauchen wenig Verkehrs- und Parkfläche in den überfüllten Städten und sind auch...
Scott Model 3S- Drei ist gleich sechs
Der Engländer Alfred Angas Scott war ein Freidenker und Genie. Bereits vor 1900 experimentierte er mit Zweitaktmotoren und meldete im Laufe seines viel zu kurzen Lebens (er wurde nur 48 Jahre...
Maico Taifun 400- Zwei Takte zu wenig fürs Geld
Nach dem zweiten Weltkrieg war das Mobilitätsbedürfnis in Deutschland sehr groß, vor allem Straßenmotorräder waren gefragt. Als dann die Deutschen und auch die Österreicher zunehmend aufs Auto...
Das Guzzi Museum ist wieder offen
Nach der Umgestaltung bietet das Museum den „Guzzistis“, den Fans und Liebhabern der Marke, jetzt ein völlig neues Besuchererlebnis. Die einzigartige Sammlung beinhaltet 160 Exponate, die in den...
Rikuo AC 350-Kopiert und verbessert
Bereits in den 20er Jahren begann eine Kooperation zwischen Harley Davidson und dem Medizinfabrikanten Sankyo Seiyaku, der bald darauf eine Lizenz zum Bau der amerikanischen V-Twins erwarb. Es...
Der „Maya“ Roller von HMW- Motorräder (Roller), die fast niemand wollte)
Mit diesem Triebwerk versuchte sich die Metallwarenfabrik Gratkorn bei Graz, Druschkowitsch & CO 1957 mit einem Roller namens „Maya“, der eigentlich für diese Zeit recht fortschrittlich war....
Technik
Luftwiderstand
Der Luftwiderstand wird durch die folgende Formel berechnet: FL = 0,5 . ρL . (vX ± vL) . cW . AL Wobei ρL den Umgebungsluftdruck, vX die Fahrzeuggeschwindigkeit, vL die Luftgeschwindigkeit und...
Rollwiderstand – den richtigen Reifen kaufen
Zu beachten ist, dass bei einer sehr geringen Geschwindigkeit (unter 25km/h) der Luftwiderstand keine Rolle spielt während der Rollwiderstand fast 100% des Gesamtwiderstandes ausmacht. Mit...
Hybridantrieb
Hybridantriebe werden unter anderem in folgende Kategorien eingeteilt: Mild Hybrid Antrieb Full Hybrid Antrieb Plugin Hybrid Antrieb Der wesentliche Unterschied...
Tipps und Tricks um die Benzinkosten zu senken
1. Kurze Strecken meiden! Der Hauptgrund liegt darin, dass der Motor im kalten Zustand bis zu 50 Liter auf 100 km benötigt. Erst wenn der Motor warm wird senkt sich der Bedarf deutlich: nach 1...
Sprit sparen
Bevor wir uns mit Randerscheinungen beschäftigen (zB das Licht ausschalten oder mit geschlossenen Fenstern fahren) werde ich die grundlegenden Fragen kurz aufarbeiten. Wie stark steigt der...
Beschleunigungswiderstand
Der Beschleunigungswiderstand wird wie folgt berechnet: FB = (ei . mFZ + mZU) . a FB ... Beschleunigungswiderstand in N ei ... Massenfaktor (>1), der die Trägheitsmomente der beschleunigten,...
Reisen
Tegernsee – Erholsame Auszeit
Bei diesem tollen Wetter wollten wir natürlich nicht gleich die Koffer auspacken, sondern sofort zum See, der anscheinend in 10 min Fußweg erreichbar war. Das kam auch ziemlich genau hin und der...
2.Teil – Reiseführer Wien: Vom Naschmarkt bis zur Kärntnerstraße
Für diese Tour durch Wien ist der Samstag Vormittag besonders gut geeignet. Wenn man um 9:30 von der Kettenbrückengasse losstartet, dann empfehle ich, dass man sich ca. 1 Stunde für den Flohmarkt...
Muschelsuchfieber in der Bretagne
Wir fuhren die 1000 km von Stuttgart quer über Paris hoch Richtung Rennes. Als Schmankerl für die Fahrt wollten wir in Paris noch den Eifelturm besichtigen und da wir um 18.00 Uhr losgefahren...
Reisebericht Amsterdam
Im Vergleich zu vielen anderen Städten macht sie einen sehr jungen und modernen Eindruck. Die Bewohner sind entspannt, ruhig und es hat den Anschein, als würden sie das Leben in einer stresslosen...
Reiseführer Wien – Wien, Wien nur du allein…
Wenn man als Tourist in Wien ankommt, dann stellt sich immer wieder die selbe Frage. Wo beginne ich am besten? Uns erscheint der beste Ausgangspunkt für einen Tour durch die Innenstadt die...
Reiseführer Salzburg – Ein Rundgang durch die Altstadt
Wenn man durch die Altstadt schlendert, dann darf man vor allem zwei Dinge nicht verpassen – den Dom am Residenzplatz und die Festung. Wir haben uns für eine Route durch die Innenstadt und über...