In dieser komplexeren Variante (im Vergleich zu einem Parallel Hybrid ohne Leistungsverzweigung) ist es möglich, dass der Verbrennungsmotor und der Elekromotor völlig enkoppelt werden. Daraus reslutiert ein auf aufwendigeres Getriebe und größere Batterien. Der Vorteil liegt in den größeren Reichweiten die rein elektrisch erzielt werden können (20-50 km).
Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…
Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…
Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…
Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…
2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…