Categories: Automessen

Paris 2014 – was gibt es Neues?

Alfa Romeo
Die Italiener werden die offene Variante des rassigen Sportlers 4C vorstellen. Trotz des aktuell „bescheidenen“ Cabrio-Wetters sind Frühlingsgefühle garantiert. Wenn man rechtzeitig bestellt, könnte sich eine Fahrt im kommenden Jahr noch ausgehen – geplanter Produktionsstart Anfang 2015.

Audi
Audi stellt ebenfalls die offene Variante eines ihrer Zugpferde vor – den Audi TTS Roadster. Dieser ist ab kommendem Frühjahr erhältlich.
Weiters wird der face-geliftete A6/S6 seine Premiere in Paris feiern

Bentley
Nobel, nobel – und schnell – Bentley stellt den Mulsanne Speed vor. Komfortabel eingerichtet wie der „normale“ Mulsanne, nur ein wenig sportlicher: 537 PS, 1.100 Nm – und das Ganze bei geringerem Spritverbrauch (offiziell 13% weniger).

BMW
Das nächste Cabrio auf dem Laufsteg: BMW präsentiert sein Angebot für die Kompaktklasse. Basierend auf dem 2er Coupé hat man ein kompaktes Oben-Ohne-Gefährt mit „Fetzendachl“ konstruiert. Ab kommendem Frühjahr beim freundlichen Fachhändler Ihres Vertrauens Probe zu fahren.
Ebenfalls wir die, nicht mehr ganz neue, zweite Generation des X6 vorgestellt.

Citroen
Citroen brilliert mit zwei Concept-Cars – Divine DS und C1 Urban Ride heißen die beiden. Die Göttin ist zurück – Divine DS heißt der Hingucker. Applizierte Swarovski-Kristallchen in den Scheinwerfern und auf der Karosserie haben aber leider genau so wenig eine Chance auf eine Serienfertigung wie die Flügeltüren – leider. Mehr Chancen hat auf reale Produktion hat da wohl das Mini-SUV C1 Urban Ride Concept.

Dacia
Dacia zeigt erstmals SUV-Variationen der Erfolgsmodelle Lodge und Docker – als Stepway bezeichnet. Diese Varianten unterscheiden sich von den bekannten Produkten hauptsächlich durch zusätzliches Plastik auf der Außenhaut.

 

Ferrari
458 Speciale A (A, wie aperta – offen) – auf diesen Namen hört die Neuvorstellung bei Ferrari. Dabei handelt es sich um die dachlose Version  des 458 Speciale. zeigt Farrari. V8 mit 605 PS und 540 Nm, von 0 auf 100 km/h in 3,0 Sekunden

Ford
Direkt aus good old America kommt der Star auf dem Ford Messestand: das SUV mit dem Namen Edge. Auffälliges US-Design, gößenmäßig irgendwo zwischen Q5 und Q7 angesiedelt, preislich eher in der Mittelklasse.

Honda
Die Japaner kommen mit zwei Neuigkeiten nach Paris:
Unter dem Namen HR-V wird Honda einen 4,30 Meter langen Mini-SUV auf Ihrem Messestand den Besuchern zeigen. Weiters wird ein schon sehr seriennaher Prototyp der dritten Generation des Honda Jazz vorgestellt.

Hyundai
Neben anderen Kleinwägen stellen die Koreaner die zweite Generation ihres Erfolgsmodells i20 vor – wie bei den meisten Kongruenten auch: mehr Ausstattung und mehr Individualisierung. Hyundai zeigt auch ein Concept des neuen ix25 (war schon auf der Auto China zu sehen). Dieses wird in Zukunft gegen andere Klein-SUVs wie Renault Capture, Opel Mokka & Co in den Ring steigen.

Infiniti
Auf dem Weg in die „Premium-Liga“. Infiniti zeigt mit dem Q80 Inspiration, wie man sich eine Infiniti-Interpretation einer Oberliga-Limousine vorstellt.

Jaguar
Jaguar startet mit dem XE einen neuen Versuch in der oberen Mittelklasse – nicht wie vor gut 10 Jahren mit einem behübschten Ford Modndeo sondern komplett mit eigener Technik und schlüssigem Design.

Kia
Das gewachsene SUV Sorento wird dem dem geneigten Publikum präsentier – nicht nur größer sondern auch stärker und sparsamer soll er sein.

Lamborghini
Die Italiener präsentieren ihren ersten Hybrid-Wagen – natürlich typisch Lambo: 610PS, …

Land Rover
Der Dsicovery Sport wird als Nachfolger des in die Jahre gekommenen Freelanders vorgestellt. Ab Frühjahr 2015 käuflich zu erwerben. Weiters wird der Range Rover Evoque als Sondermodell „Union“ (patriotisch mit Union Jack) gezeigt.r Dekor und Lackierung zur Wahl stehen.

Mini
Er heißt zwar noch Mini, von mini kann aber beim Fünftürer kaum mehr die Rede sein.

Mazda
Der neue Mazda 2 wurde designtechnisch seinen großen Brüdern Mazda3 und Mazda6 angepasst und mit elektronischen Assistenzsystemen und einer neuer Integration des Handkes aufgepeppt. MX5 – die vierte Generation des japanischen Kult-Roadsters ist da. Zu haben ab 3. Quartal 2015.

Mercedes
Sportwagen-Alarm! Mit dem AMG GT stellt Mercedes einen klassischen Sportler vor: 4,0-Liter-V8-Biturbo, zwischen 462 und 510 PS.

Mitsubishi
Die Japaner stellen mit der Studie Outlander PHEV Concept-S einen neuen, sportlicher designten SUV vor

Nissan
Nach drei Jahren Abwesenheit ist Nissan wieder in Paris vertreten. Im Kompakt-Segment wird der neue Pulsar vorgestellt.

Peugeot
Peugeot gibt mit der Studie Quartz einen Ausblick wie ein künftiges Crossover-SUV aussehen könnte – Antrieb: ein Plug-in-Hybrid mit 500 PS. Weiters wird die Studie Exalt vorgestellt.

 

Porsche
Die Zuffenhausener Sportwagenbauer präsentieren ihren gelifteten Cayenne – optisch nun näher am Macen angesiedelt.

Suzuki
Zwischen dem SX-4S-Cross und dem Grand Vitara wird sich der neu vorgestellte Vitara einreihen.

Toyota
Unterhalb des RAV4 stellt Toyota den neuen C-HR vor.

Volkswagen
Neben neuen SUV Varianten auf Basis des Golf Variant und neuen Motoren versucht der neue VW Passat die Besucher zu beeindrucken.

Volvo
Präsentation des Oberklassen-SUVs XC90 – komplett neu entwickelt von Geely – seit 2010 Eigentümer von Volvo.

 

Ralph Löffler

Share
Published by
Ralph Löffler
Tags: 2014Paris

Recent Posts

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

23 Stunden ago

Mitsubishi Outlander  2,4 PEHV Diamond-Der Allrad-Luxus ist zurück

Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…

7 Tagen ago

Elektroautos und der Blackout-Hilfe aus dem Auto-Akku

Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…

2 Wochen ago

Toyota Land Cruiser-Bereit für die Safari

Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…

2 Wochen ago

Stellantis Pressekonferenz bei den Wiener Elektrotagen- Produzieren in Europa für Europa

Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…

2 Wochen ago

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

3 Wochen ago