Renault Kadjar 2019 - Dezentes Facelift - Mycar
Categories: Kadjar

Renault Kadjar 2019 – Dezentes Facelift

Sardinien. Der Kadjar ist für die Franzosen ein echtes Erfolgsmodell. Ganze 450.000 Exemplare in 50 Ländern wurden von dem Mittelklasse- SUV abgesetzt, und das trotz starker Konkurrenz wie etwa dem VW Tiguan, dem Ford Kuga oder dem auf der gleichen Plattform basierenden Nissan Qashqai. Nun wurde es Zeit für ein Facelifting, das recht dezent ausgefallen ist. Von außen fallen die Chromstreben im etwas verbreiteten Kühlergrill und die LED-Blinker im Tagfahrlicht sofort auf. Im Innenraum gibt es neue Polsterstoffe und sitze mit einer verstellbaren Oberschenkelauflage sowie eine neue Mittelkonsole. Nun hantiert man an Drehknöpfen in Chromoptik, in denen die Temperatur mit Leuchtdioden angezeigt wird. Das Infotainmentsystem hat ebenfalls ein Upgrade bekommen, es wartet mit einer moderneren Optik auf und kann das Smartphone per Apple CarPlay oder Android Auto integrieren. Bei den Fahrassistenzsystemen ist man auf dem letzten Stand. Unter anderem sind ein Toterwinkelwarner und ein Verkehrszeichenerkennungs-Assistent erhältlich. Gleich geblieben ist das recht gute Platzangebot vorne wie hinten nur der Kofferraum ist mit 472 Kubikdezimetern Inhalt (bei umgelegter Rückbank 1.478 ) nicht gerade üppig. Dafür gibt es eine ebene Beladungsmöglichkeit und einen Unterboden.

 


Neu sind die 1,3 Liter Vierzylinder Ottomotoren mit 140 und 160 PS, die wahlweise mit einem manuellem Sechsgang- oder einem Siebengang Doppelkupplungsgetriebe erhältlich sind. Dazu kommt ein 1,5 Liter Diesel mit 115 PS, später soll noch ein Selbstzünder mit 150 PS aus 1,7 Liter Hubraum angeboten werden. Diese Motorisierung ist auch mit einem Allradantrieb erhältlich, den wir auf einem Parcours in der Nähe von Cagliari ausführlich testen konnten. Fazit: es ist immer wieder erstaunlich, wie sich moderne SUVs auch im schwierigen Gelände behaupten, obwohl vermutlich die wenigsten Besitzer diese Eigenschaften jemals in Anspruch nehmen werden. Auf der Straße ist der Kadjar ein angenehmer Zeitgenosse, recht komfortabel gefedert und unkompliziert im Handling.

 

{youtube}EZmjtElOiVU{/youtube}


Angeboten wird er in vier Varianten, wobei schon die Basisversion mit einer umfangreichen Ausstattung glänzt. Die Preise beginnen bei etwa 23.000 Euro, für das Topmodell müssen noch etwa zwölf Tausender draufgelegt werden.

Neu: Renault Kadjar
Markteinführung: Vienna Autoshow 10. Jänner 2019
Motoren: 1,3 Liter Benziner, Vierzylinder mit 140 und 160 PS 6- Gang manuell und 7 Gang DSG
1,5 Liter Diesel Vierzylinder mit 115 PS, wahlweise mit 7 Gang DSG, 1,7 Liter Diesel mit 150 PS wahlweise mit Allrad

Zitat: „Mit dem neuen Kadjar hoffen wir trotz starker Konkurrenz den Erfolg fortsetzen zu können“ Nora Mautner- Markhof, Pressesprecherin Renault Österreich

 





Preis Deutschland2.249,00 Euro
Preis Österreich22.890,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Super Motor, einem CO2 Ausstoß von 139g/km und einer Leistung von 103kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
708,48 Euro





Motorbezogene Steuer (Super)28 €
CO₂-Anteil94 €
KFZ-Steuer122 €







Getriebe6 Gang
Motor4 Zylinder. 16 Ventile
Beschleunigung 0-100km/h10.4 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 203 km/h
Leistung103 kW / 140 PS
Drehmoment240 Nm
Hubraum1.332 cm3
CO2139 g/km
Gewicht2.135 kg
Länge4.489 mm
Breite1.442 mm
Verbrauch6.1 Liter/100km
Tankinhalt55 Liter
Reichweite ohne Rekuperation902 km
TreibstoffSuper
EuronormEuro6d-Temp
KommentarRenault Kadjar Life






Effizienzklasse: A+

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A+. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich weniger als 37% CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 2135kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

10 Stunden ago

Mitsubishi Eclipse Cross 2026 -Mitsubishi wird (wieder) elektrisch

Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…

3 Tagen ago

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…

3 Tagen ago

BYD Seal 6 DM-i Touring- Neue Kombis braucht das Land

Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…

1 Woche ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider-duplicate-1

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago