Categories: L

short term fuel trim (STFT)

 Das optimiale Verbrennungsverhältnis bei Benzinmotoren liegt bei 1:14.7, bei Dieselmotoren 1:14.5 (siehe Verbrennungsverhältnis). Dies entspricht einem Lamda von 1. Der STFT Wert zeigt die Abweichung an, die die Lambdasonde ermittelt. Dieser Wert kann bei +/- 5% liegen. Bei älteren Motoren können auch noch +/- 8-9% im Normalbereich sein. Sobald dieser Wert im zweistelligen Bereich liegt deutet dies auf ein Problem hin. Angenommen der Wert liegt bei +12%, dann heißt das, dass dem Motor 12% mehr Luft über dem Optimum zugeführt werden. Das Luft/Treibstoffgemisch ist zu mager. Die Motorleistung sinkt dadurch. Ein Wert von -13% gibt an, dass dem Motor zuviel Treibstoff zugeführt wird. Bei einem Dieselmotor liegt das opitmale Lambda bei 1,3. D.h. Für die Verbrennung von 1 kg Diesel werden 18,85 kg Luft zugeführt (14.5 kg + 30%). Dieser Wert bildet gleichzeitig die Rußgrenze. Liegt der STFT bei -13%, dann wird dem Motor um 13% zu wenig Luft zugeführt. Er bekommt also zuviel Kraftstoff. Der Diesel fängt dadurch an zu rußen. Die Leistung des Motors steigt. Abnormale Wert können auf Probleme mit der Einspritzanlage, der Drosselklappe,… hindeuten.

Wenn ein Auto gestartet wird, dann steigt der STFT rapide an. Dies zeigt dem Motor, dass zu viel Luft in der Verbrennungskammer ist und mehr Treibstoff benötigt wird. Während der Treibstoff hinzugefügt wird mißt der Computer den Sauerstoffgehalt mit den Lambdasensoren. Sobald sich die Werte normalisieren wird die Treibstoffzufuhr gedrosselt. Wenn aus irgendeinem Grund der STFT Wert über 20% steigt (zu viel Luft, zu wenig Treibstoff), dann wird ein OBD Code gesetzt, der dokumentiert, dass der Motor zu mager läuft (zB P0171 wenn der Mangel in der ersten Zylinderreihe auftritt, P0174, wenn der Treibstoffmangel in der zweiten Zylinderreihe auftritt,..). Wenn der Motor zu „fett“ läuft, dh der STFT kleiner als -20% ist, dann werden die Codes P0172 (erste Zylinderreihe) oder P0175 (zweite Zylinderreihe) geschrieben.

Auf verschiedenen OBD Messgeräten werden diese Werte auch wie folgt ausgewiesen:

Short term fuel % trim—Bank 1
Short term fuel % trim—Bank 2

 

 

Super User

Share
Published by
Super User

Recent Posts

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

15 Stunden ago

Kia EV3 GT-Line- Selbstbewusst

Kia hat sich vor allem bei den Elektro-Modellen auf ein recht selbstbewusstes Äußeres verlegt, das…

2 Wochen ago

BYD Dolphin Surf-Surfen auf der Erfolgswelle

Kleine Elektroautos liegen schwer im Trend. Sie sind ideal im Stadt- und Kurzstreckenverkehr, die geringere…

3 Wochen ago

Kia EV6 Air RWD-Long-Run

Dass Kia gute Autos baut, ist wohl schon lange kein Geheimnis mehr. Auch die E-Technik…

3 Wochen ago

60 Jahre Ford Transit-Transporter Jubiläum

Nachdem der VW Transporter heuer schon sein 75 Jähriges Jubiläum feierte ist nun mit dem…

4 Wochen ago