Skoda Oktavia Scout/RS - Auf allen Wegen - Mycar
Categories: Octavia

Skoda Oktavia Scout/RS – Auf allen Wegen

Der Oktavia ist das wohl beliebteste Skoda Modell, daher widmet ihm der Importeur auch große Aufmerksamkeit. Zwei Sondermodelle machen rund ein Viertel aller Verkäufe aus, der Scout und der RS. Während der eine mit etwas höher gelegtem Fahrwerk, Unterfahrschutz und serienmäßigem Allradantrieb etwas hemdsärmelig daherkommt, ist der andere der sportliche Gegenspieler. Aber beginnen wir beim Scout. Es gibt ihn nur als Kombi, drei Motoren, ein Benziner mit 180 PS sowie zwei Diesel mit 150 und 184 PS sorgen für den Vortrieb, eine spezielles Offroad Programm auch für Vorankommen auf schwierigem Terrain. In Driving- Center Pachfurth in der Nähe der slowakischen Grenze konnten wir erfahren, was der Kraxler so alles draufhat. Und es ist eine ganze Menge, Egal ob Steilauf- oder Abfahrten Schrägquerungen oder auch auf der Verschränkungsbahn, der Scout ist überall dabei. Manchmal hat man das Gefühl, nur die Haftgrenze der Reifen könnten den Geländespaß verderben.

Eine ganz andere Art von Spaß bereitet der RS, den es neben dem Kombi auch als Limousine gibt. Die interne Regel im VW Konzern, wonach ein Skoda nicht mehr als 200 PS haben darf ist längst gefallen, nun stellt ein 230 PS starkes Aggregat die Speerspitze dar. Daneben gibt es noch einen 184 PS starken Turbodiesel. Gemunkelt wird auch von einem noch stärkeren Sondermodell, das demnächst kommen soll. Neben dem Fronttriebler gibt es noch optional einen Allrad (nur für den Dieselmotor) sowie ein Doppelkupplungsgetriebe. So ausgestattet, macht das Fahren mit dem schnellen Skoda echte Freude, sowohl auf der Straße als auch auf der abgesperrten Strecke. Dazu ist die Abstimmung ein gelungener Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort, die Alltagstauglichkeit auch für Vielfahrer bleibt damit erhalten.

 

 

Nur 6,2 Sekunden benötigt der Benziner von 0 auf 100 km/h, der Diesel braucht etwas länger, obwohl er im unteren Drehzahlbereich spürbar kräftiger zulegt. Optisch gefällt der RS mit einem markanten Grill und LED Scheinwerfern, im Innenraum ist nun ein 9,2 Zoll Bildschirm installiert und jede Menge Assistenzsystem sorgen für die Sicherheit. Den Scout gibt es ab 34.760 Euro, den RS ab 33.890 Euro (Limousine), Markstart ist im Juni.

Neu: Skoda Oktavia Scout, Oktavia RS
Markteinführung: Juni 2017
Preis: Scout ab 34.760 Euro, RS ab 33.890 Euro
Motoren: Scout zwei Dieselmotoren 2,0 Liter mit 150 und 184 PS RS: Benziner mit 2,0 Liter und 230 PS, Diesel mit 2,0 Liter und 184 PS
Ausstattung: Front Assist mit Fußgängererkennung und City Notbremsassistent, Anhängerassistent, Blinder Winkel Warner usw.
Zitat: Der Oktavia ist das wichtigste Modell für uns . Justus Klug Presse Skoda       

 





Preis Deutschland3.265,00 Euro
Preis Österreich37.410,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Diesel Motor, einem CO2 Ausstoß von 129g/km und einer Leistung von 135kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum vor 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025: 898,56 Euro





Motorbezogene Steuer (Diesel)190,00 €
CO2 Steueranteil (Diesel)283,80 €
KFZ Steuer473,80 €








Getriebe6 Gang Schaltgetriebe
Motor4 Zylinder
Höchstgeschwindigkeit 219 km/h
Beschleunigung 0-100km/h7.8 Sekunden
Leistung Verbrennungsmotor135 kW
Drehmoment380 Nm
Hubraum1.968 cm3
CO2129 g/km
Gewicht1.559 kg
Länge4.685 mm
Breite1.815 mm
Verbrauch5.1 Liter/100km
Tankinhalt55 Liter
Reichweite ohne Rekuperation1.078 km
TreibstoffDiesel
Euronorm6W
Kommentar2.0 l TDI DSG 4×






Effizienzklasse: B

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse B. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 27,99% und 19% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1559kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

BYD Atto 2- Die Familie wird größer

BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…

4 Tagen ago

Ford Puma EcoBoost Hybrid ST-Line X- Kleine Raubkatze ganz groß

1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…

6 Tagen ago

Stellantis Nutzfahrzeuge-Alles ist möglich

Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…

1 Woche ago

Renault Symbioz E-Tech Hybrid 145- Zwischen den Welten

Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander-Die Legende lebt

Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…

3 Wochen ago

Hyundai Inoiq 9- Das elektrische Raumschiff

Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…

3 Wochen ago