Categories: Tipps & Tricks

Sprit sparen

 

Bevor wir uns mit Randerscheinungen beschäftigen (zB das Licht ausschalten oder mit geschlossenen Fenstern fahren) werde ich die grundlegenden Fragen kurz aufarbeiten.

  • Wie stark steigt der Benzin/Diesel Verbrauch auf einer Bergstrecke?
  • Warum verbraucht ein Dieselfahrzeug weniger Treibstoff wie ein Benziner?
  • Wie wirkt sich der Luftwiderstand auf den Verbrauch aus? Wie hoch ist der Mehrverbrauch bei Gegenwind?
  • Wie wirkt sich ein Dachträger auf den Spritverbrauch aus?
  • Wie wirkt sich eine Klimaanlage auf den Spritverbrauch aus?
  • Wie wirken sich verschiedene Reifen (Rollwiderstand) und Straßen auf den Benzinverbrauch aus?
  • Wie hoch ist der Mehrverbrauch an Benzin, wenn ich beschleunige?
  • Wie wirkt sich das Gewicht des Fahrzeugs auf den Verbrauch aus?
  • Tipps und Tricks (zB warum wirken sich Kurzstrecken so katastrophal auf den Verbrauch aus).

Aus den Antworten kann man schön erkennen, dass es einfache Aussage über den Mehrverbrauch nicht möglich ist. So spielt ein Dachträger im Stadtverkehr für den Verbrauch keine Rolle, während er auf der Autobahn zum echten Benzinfresser wird. Ist ein Auto schwer beladen hängt der Verbrauch hauptsächlich vom Fahrverhalten ab. Im Stadtverkehr wirkt sich dies massiv aus.

Auch die folgenden Faktoren können einen großen Einfluss auf den Verbrauch haben. In den meisten Fällen ist der Verbrauch pro Stunde und nicht der Verbrauch pro 100 km ausschlaggeben (z.B. bei Klimaanlagen):

Mehrverbrauch
Klimaanlage ca. 1 Liter/Stunde
Scheinwerfer ca. 0,1 – 0,2 Liter/Stunde
Autoradio ca. 0,1 Liter/Stunde

Bildnachweis: Aral Mediathek 

Reaktor

Share
Published by
Reaktor

Recent Posts

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

40 Minuten ago

Mitsubishi Eclipse Cross 2026 -Mitsubishi wird (wieder) elektrisch

Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…

2 Tagen ago

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…

3 Tagen ago

BYD Seal 6 DM-i Touring- Neue Kombis braucht das Land

Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…

1 Woche ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider-duplicate-1

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago