Bevor wir uns mit Randerscheinungen beschäftigen (zB das Licht ausschalten oder mit geschlossenen Fenstern fahren) werde ich die grundlegenden Fragen kurz aufarbeiten.
Aus den Antworten kann man schön erkennen, dass es einfache Aussage über den Mehrverbrauch nicht möglich ist. So spielt ein Dachträger im Stadtverkehr für den Verbrauch keine Rolle, während er auf der Autobahn zum echten Benzinfresser wird. Ist ein Auto schwer beladen hängt der Verbrauch hauptsächlich vom Fahrverhalten ab. Im Stadtverkehr wirkt sich dies massiv aus.
Auch die folgenden Faktoren können einen großen Einfluss auf den Verbrauch haben. In den meisten Fällen ist der Verbrauch pro Stunde und nicht der Verbrauch pro 100 km ausschlaggeben (z.B. bei Klimaanlagen):
| Mehrverbrauch | |
| Klimaanlage | ca. 1 Liter/Stunde |
| Scheinwerfer | ca. 0,1 – 0,2 Liter/Stunde |
| Autoradio | ca. 0,1 Liter/Stunde |
Bildnachweis: Aral Mediathek
Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…
Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…
Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…
Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…
2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…