Categories: S

Staufolgefahren

Beim Staufolgefahren gibt der Fahrer dem Autopilot das Kommando das Auto selbstständig zu fahren. Der Wagen beschleunigt, bremst und lenkt selbständig. Dies ist vor allem in einem Stau sehr hilfreich. Der Fahrer kann die Aufgabe jederzeit wieder zurück nehmen. Es ist auch möglich, dass der Autopilot eine Situation nicht mehr beherrschen kann und von sich aus die Kontrolle an den Fahrer zurückgibt. Ein Zeitraum von 10-15 Sekunden sind hier üblich, damit der Fahrer sich der Situation anpassen kann, um die Fahrzeugkontrolle sicher zu übernehmen. Dies ist auch das Zeitfenster das das System überbrücken muss.

Super User

Share
Published by
Super User

Recent Posts

Mitsubishi Eclipse Cross 2026 -Mitsubishi wird (wieder) elektrisch

Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…

2 Tagen ago

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…

3 Tagen ago

BYD Seal 6 DM-i Touring- Neue Kombis braucht das Land

Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…

1 Woche ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider-duplicate-1

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago