Vorgestellt wurde die Tiger Trail erstmals am Pariser Salon 1980, die Serienproduktion begann 1981. Angeblich wurde den Bikes bei einem Einsatz bei der Paris Dakar der letzte Schliff verpasst. Einen Erfolg konnte 1981 ein Sieg bei der Pyrenäen Rally verbuchen. Auf Drängen diverser Fachmagazine, die den Motor der damals noch recht neuen TR65 Thunderbird mit einem 650cm³ Twin für geeigneter hielten, wurde 1982 auch ein Modell mit diesem Hubraum und 35 PS angeboten. Der Preis war der gleiche wie beim größeren Modell, dafür gab es serienmäßig etwa einen Hauptständer.
Obwohl die Tiger Trail bei diversen Vergleichstests, etwa vom deutschen „Motorrad“ gegen die Konkurrenz von BMW GS und Moto Morini Camel, recht gut abschnitt, war der Verkaufserfolg eher gering. Nach nur etwa 180 produzierten Motorrädern stellte Triumph die Produktion Ende 1982 ein. Einer der Gründe mag wohl auch die Tatsache gewesen sein, dass aufgrund der damaligen Abgasvorschriften eine Typisierung auf dem wichtigen amerikanischen Markt nicht möglich war. Auch nach Österreich dürften über die Hoyer Brüder einige Exemplare gelangt sein, der Autor hatte jedenfalls einmal die Gelegenheit, eine zu fahren. Ein bis heute unvergessliches Erlebnis…..
Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…
Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…
Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…
Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…
2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…