Categories: Volvo

Volvo Concept Coupé – der P1800 einer neuen Generation

Die Studie von Volvo hat ein progressives, typisch skandinavisches Design, modern und mit stilprägenden Elementen der Vergangenheit: Das Volvo Concept Coupé vereint Tradition und Zeitgeist in einem Design. Als erste von drei Studien demonstriert das Konzeptfahrzeug, welche Möglichkeiten die neue skalierbare Produkt-Architektur (SPA) des schwedischen Herstellers bietet. Weltpremiere feiert das Volvo Concept Coupé auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt. 

{youtube}F-7Bu2IaZEA{/youtube}

Seit vergangenem Jahr ist Thomas Ingenlath Senior Vice President Design bei Volvo. Mit dem Volvo Concept Coupé zeigt der Deutsche jetzt zum ersten Mal, wie er sich die zukünftige Formensprache der Volvo Modelle vorstellt. Damit gibt er auch einen Ausblick auf die nächsten Generationen aktueller Baureihen wie den neuen Volvo XC90, der Ende 2014 vorgestellt wird.

Die von Volvo entwickelte skalierbare Produkt-Architektur befreit die Ingenieure und Designer von den Einschränkungen der bisherigen, markenübergreifenden Modellplattformen. „Das Volvo Concept Coupé zeigt, wie wir unsere Autos fortan gestalten können. Wir ergänzen die Markensprache mit ihrer ruhigen, selbstbewussten Schönheit, die ein Sinnbild skandinavischen Designs ist, um eine emotionale Komponente“, ergänzt der Senior Vice President Design der Volvo Car Group.

Eindrucksvoller Auftritt

Die neuen Proportionen kommen insbesondere in der Seitenansicht gut zur Geltung. Der Abstand zwischen Armaturenbrett und Vorderachse wurde vergrößert, die Fahrerkabine rutschte leicht nach hinten. Die niedrige Motorhaube, die Dachlinie und die 21-Zoll-Felgen im Fünf-Speichen-Design unterstreichen den Eindruck eines Gran Turismo.

Neue T-förmige Tagfahrleuchten

Die Front des Volvo Concept Coupé wird durch die neue Motorhaube und den scheinbar schwebenden Kühlergrill dominiert, den Scheinwerfer mit horizontalen T-förmigen Tagfahrleuchten einrahmen. Wie die Rückleuchten spielen sie eine markante Rolle in der neuen Designphilosophie von Volvo. „Das Gesicht ist neu, trägt aber auch mit Stolz das Erbe aus mehr als 85 Jahren Volvo in sich“, erläutert Ingenlath. „Wir arbeiten immer noch an der endgültigen Gestaltung des Kühlergrills und des Markenlogos, die wir mit dem neuen Volvo XC90 im kommenden Jahr enthüllen werden.“

Fahrerzentriertes Cockpit mit großem Touchscreen

Die Coupé-Studie zeigt auch im Innenraum einen komplett neuen Ansatz, den Menschen bei der Kommunikation mit dem Fahrzeug in den Mittelpunkt zu stellen. Ein großer Touchscreen in der Mittelkonsole interagiert mit der digitalen Instrumentenanzeige und dem Head-up-Display. Angebracht im Sichtfeld des Fahrers versorgt es ihn mit allen relevanten Informationen, ohne vom eigentlichen Straßengeschehen abzulenken. Die Konnektivität soll Autos noch sicherer machen und zugleich den Fahrspaß erhöhen.

Die skalierbare Produkt-Architektur erlaubt auch völlig autonomes Fahren. Bereits 2014 wird Volvo eine autonome Lenkung vorstellen, mit der sich sowohl Unfälle vermeiden als auch der Fahrkomfort erhöhen lassen. Noch vor 2020 sollen erste Volvo Fahrzeuge mit völlig autonomer Technik auf die Straße rollen.

Leistungsstarker und effizienter Plug-in-Hybrid

Für den Vortrieb des Volvo Concept Coupé ist ein benzingetriebener Plug-in-Hybrid eingebaut. Dieser Antriebsstrang beweist, wie die neuen Drive-E Vierzylinder-Motoren durch Elektrifizierung in Leistungssphären eines Achtzylinders vorstoßen. Die Studie kombiniert einen Zwei-Liter-Benziner mit einem Kompressor und einem Turbolader sowie einem Elektromotor an der Hinterachse. Dadurch erreicht das Konzeptfahrzeug eine Leistung von rund 294 kW (400 PS) und ein Drehmoment von mehr als 600 Nm.

Reaktor

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

5 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

6 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

3 Wochen ago