Ein aktiver Wankausgleich erhöht das Fahrzeug einseitig, wenn es schnell in eine Kurve fährt. Wenn der PKW beispielsweise in eine Rechtskurve fährt dann wird das Fahrzeug durch die Fliehkräfte nach rechts gedrückt. Die rechten Räder werden stärker belastet und die Federung gibt leicht nach wodurch der leicht nach rechts neigt. Dies wird durch den Wankausgleich verhindert.
BYD hat in Österreich einen wirklich fulminanten Start hingelegt. Mit etwa 1.000 verkauften Autos 2023…
1997 brachte Ford den Puma als flottes Sportcoupe auf Basis des Fiesta auf den Markt.…
Mit 29,1 Prozent Marktanteil in Europa im Jahr 2024 und 30,1 Prozent Marktanteil in Österreich…
Bei Renault geht es derzeit Schlag auf Schlag. Kaum ist ein Modell auf dem Markt,…
Mit dem Outlander hat Mitsubishi 2001 einen großen Wurf gelandet. 2013 wurde er als erstes…
Bereits 2021 hat Hyundai mit dem Concept Seven einen großen Van auf der Basis der…