Mein erster Gedanke war: unauffällig ist was anderes. Das lag allerdings in erster Linie in der recht extravaganten Farbgebung „Mustard“…
Am Anfang stand das X. Es stand seit Mitte der 1980er-Jahre für alle BMW Modelle mit Allradantrieb. Seine doppelte Symmetrie,…
Schon die Serienversion des Ford GT mit seinem V8 und 5 Litern Hubraum ist nicht wirklich ein Schwächling. Leistet doch…
Alfa Romeo Die Italiener werden die offene Variante des rassigen Sportlers 4C vorstellen. Trotz des aktuell „bescheidenen“ Cabrio-Wetters sind Frühlingsgefühle…
Die US-Amerikaner präsentieren den neuen Wagen mit dem hohen Anspruch nach Dynamik und Agilität - Eigenschaften, die man nicht so…
Die aktuell angebotenen Elektroautos lassen sich in drei Kategorien einteilen: Optimierte Kleinstwägelchen (Toyota iRoad, Renault Twizzy, …) für die man…
Für unseren Test wurde uns ein Volvo XC70 in Top-Ausstattung (Summum) mit dem neuen D4-Motor mit 181 PS Automatik-Schaltung und…
Man steigt in ein Auto mit perfekter Innenausstattung ein. Alle Instrumente sind im Volvo typischen Orten angebracht, so dass es…
Wenn man den Marketingunterlagen Glauben schenkt, hat man mit dem Tesla erstmals ein Gefährt, das ein vollwertiger Ersatz für die…
Die Entwicklungsgeschichte der offenen Sportler Angefangen hat die Geschichte mit den flotten Cabrios im Jahre 1988. Zuerst baute BMW 1986…