Categories: E

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

ESP reagiert auf kritische Fahrsituationen und greift aktiv ein, bevor der Fahrer in eine Situation gerät in der er die Kontrolle verliert. reagieren kann, vergleicht das System permanent (bis zu 150-mal pro Sekunde) den Fahrerwunsch mit dem Fahrzustand. Das System vergleicht bis zu 180 mal pro Sekunde den Zustand des Fahrzeugs mit dem Verhalten des Fahrers. Wenn eine große Abweichung des berechneten Fahrzustandes vom Fahrerwunsch festgestellt wird dann greift das System ein indem einzelne Räder abgebremst werden (zB in Kurven) oder die Motorleistung gedrosselt wird.

 

Reaktor

Share
Published by
Reaktor

Recent Posts

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

1 Tag ago

Mitsubishi Outlander  2,4 PEHV Diamond-Der Allrad-Luxus ist zurück

Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…

1 Woche ago

Elektroautos und der Blackout-Hilfe aus dem Auto-Akku

Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…

2 Wochen ago

Toyota Land Cruiser-Bereit für die Safari

Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…

2 Wochen ago

Stellantis Pressekonferenz bei den Wiener Elektrotagen- Produzieren in Europa für Europa

Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…

2 Wochen ago

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

3 Wochen ago