Categories: E

Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP)

ESP reagiert auf kritische Fahrsituationen und greift aktiv ein, bevor der Fahrer in eine Situation gerät in der er die Kontrolle verliert. reagieren kann, vergleicht das System permanent (bis zu 150-mal pro Sekunde) den Fahrerwunsch mit dem Fahrzustand. Das System vergleicht bis zu 180 mal pro Sekunde den Zustand des Fahrzeugs mit dem Verhalten des Fahrers. Wenn eine große Abweichung des berechneten Fahrzustandes vom Fahrerwunsch festgestellt wird dann greift das System ein indem einzelne Räder abgebremst werden (zB in Kurven) oder die Motorleistung gedrosselt wird.

 

Reaktor

Share
Published by
Reaktor

Recent Posts

Kia EV3 GT-Line- Selbstbewusst

Kia hat sich vor allem bei den Elektro-Modellen auf ein recht selbstbewusstes Äußeres verlegt, das…

3 Tagen ago

BYD Dolphin Surf-Surfen auf der Erfolgswelle

Kleine Elektroautos liegen schwer im Trend. Sie sind ideal im Stadt- und Kurzstreckenverkehr, die geringere…

1 Woche ago

Kia EV6 Air RWD-Long-Run

Dass Kia gute Autos baut, ist wohl schon lange kein Geheimnis mehr. Auch die E-Technik…

2 Wochen ago

60 Jahre Ford Transit-Transporter Jubiläum

Nachdem der VW Transporter heuer schon sein 75 Jähriges Jubiläum feierte ist nun mit dem…

3 Wochen ago

Mercedes G 580-Altbewährtes neu definiert

Seit 1979 wird der in Kooperation mit dem österreichischen Steyr -Konzern entwickelte Mercedes G (früher auch…

3 Wochen ago

Kia Picanto silber 1,2 MPI MT5- Gegen den Strom

Kia hat mit dem Picanto einen der immer rarer werdenden Kleinstwagen im Programm und das…

4 Wochen ago