Lexus ist in den USA und im Heimatland eine mittlerweile bekannte und begehrte Größe in der Luxusklasse. Hierzulande tun sich die Japaner etwas schwer, obwohl sie mittlerweile schon seit Beginn der Neunziger am Markt sind. Trotzdem die Qualität durchaus anerkannt wird, existieren gerade in der oberen Klasse immer noch Vorurteile gegenüber Autos aus Fernost. Das soll sich zumindest mittelfristig ändern. Zum Beispiel mit dem CT 200h, der gegen BMW 1 und dem Audi A3 antritt. Auch optisch zeigt man mit einem durchaus eigenständigen Design, das weder Ähnlichkeiten mit den Schwestermodellen von Toyota noch mit der europäischen Konkurrenz aufweist, Flagge. Das Auto wirkt gedrungen und durchaus sportlich, scharfe Kanten akzentuieren das Äußere, unterstützt von relativ weit ausgestellten Radhäusern. Innen dominiert vor allem in der Topversion „Exekutive“ der pure Luxus in dieser Klasse, von edlem Leder über den elektrisch verstellbaren Fahrersitz bis hin zur top Audioanlage inklusive einer Steuerung über eine Art Maus ist alles vorhanden, was man sich eigentlich eher mindestens eine Klasse höher erwartet. Bis auf das Platzangebot, das vor allem in der hinteren Reihe eher für Kleinkinder reicht. Auch der Kofferraum, der offensichtlich durch die am Wagenboden untergebrachten Akkus eingeschränkt ist, reicht eher für einen Wochenendausflug zu zweit, denn für eine ausgedehnte Urlaubsfahrt. Daher definiert Lexus auch seinen Kundenkreis mit kinderlosen Paaren und Singles mit Sinn für Besonderes.
Preislich orientiert man sich natürlich auch an der Konkurrenz, so reicht die Palette, (allerdings mit guter Ausstattung schon beim Basismodell) von knapp dreißig bis deutlich über vierzig Tausender. Sicher kein Schnäppchen, aber dafür ist die Aufpreisliste sehr, sehr kurz….
Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…
Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…
Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…
Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…
2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…