Hyundai Kona Elektro - Der Lademeister - Mycar
Categories: Kona

Hyundai Kona Elektro – Der Lademeister

Gleich vorweg. Der Kona ist ein Auto wie alle anderen. Ihn gibt es auch mit Verbrennungsmotoren, trotzdem wurde bereits bei der Entwicklung auch der reine E- Betrieb berücksichtigt. Das bedeutet, es gibt kaum Platzverluste, auch hinten könne zumindest zwei Erwachsene gut sitzen. Erkenntlich ist der E-Kona am Kühlergrill, der glatt ist und eine Klappe zum Laden verbirgt. Im Innenraum erwartet die Passagiere ein elegantes Cockpit, das alle wichtigen Informationen bereit hält. „Geschaltet“ wird mit Drucktasten, mittels Wippen am Lenkrad wird die Stärke der Energierückgewinnung (Rekuperation) eingestellt. Bisher hat sich stufe 2 als die ideale Lösung erwiesen. Das Fahrerlebnis ist geprägt von der Charakteristik des E-Motors, der flotten Beschleunigung ohne Turboloch bei jedem Start, was zu Traktionsproblemen führen kann. Der Kona Elektro bietet dank seiner 64 kWh-Batterie gepaart mit einer Wärmepumpe, die beim Stromsparen hilft, dem Lenker jedoch auch überaus angenehme reale Reichweiten von mehr als 400 km, ein Privileg, das sonst nur Luxuslimousinen offerieren.

Der Verbrauch schwankte in der Stadt zwischen 12 und 14 kWh/100 km, bei Tempo 130 auf der flachen Autobahn waren es 17,5 kWh. Exzellente Werte. Das kann eigentlich nur ein Tesla, der weit mehr kostet. Auch wenn es kalt wird, bietet die Wärmepumpe, die auch den Akku kühlt, ohne Kapazität zu kosten angenehme Temperaturen. Laden ist einfach, auch daheim mit 220 Volt, es dauert nur etwas länger bis der Kona mit seinem 64. Kw/h Akku voll ist. Auf einer Schnellladestation mit 50 kW/h dauert es etwa 1,5 Stunden bis zu 80% aber die Reichweite von immerhin über 400 km/h wird auch in der Praxis eingehalten. Wir werden den Kona in den nächsten drei Monaten auf herz und Nieren prüfen und weiter berichten  





Preis Deutschland4.140,00 Euro
Preis Österreich47.790,00 Euro








Die Steuer für ein Elektroauto mit einem Gewicht von 1685kg und einer Leistung von 97.5 kw beträgt:
373,20 Euro
Die Nennleistung wurde aufgrund fehlender Angaben mit 65% der Maximalleistung bewertet



In Deutschland sind Elektroautos bis 10 Jahre nach ihrer Anschaffung von der Steuern befreit (Stand 01/2022). Diese Regelung gilt bis 2030. Bei Wasserstoffautos wenden sie sich bitte an ihren Steuerberater.

Die reguläre Steuer wird wie folgt gestaffelt:
- Bis 2.000 kg: 5,625 € je angefangene 200 kg
- 2.001–3.000 kg: 6,01 € je angefangene 200 kg
- Ab 3.000 kg: 6,39 € je angefangene 200 kg

Ohne Steuererlass werden 51 € pro Jahr fällig.




Getriebekein Getriebe
MotorE-Motor
Beschleunigung 0-100km/h7.6 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 167 km/h
Leistung150 kW / 204 PS
Drehmoment395 Nm
Hubraum0 cm3
CO20 g/km
Gewicht1.685 kg
Länge4.180 mm
Breite1.800 mm
Verbrauch15.4 kWh/100km
Akku64 kW
Reichweite ohne Rekuperation416 km
TreibstoffStrom
Euronorm-
KommentarHyundai Elektro Kona 150 kw






Effizienzklasse: A+

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A+. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich weniger als 37% CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1685kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Recent Posts

Mitsubishi Eclipse Cross 2026 -Mitsubishi wird (wieder) elektrisch

Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…

2 Tagen ago

Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition

Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…

3 Tagen ago

BYD Seal 6 DM-i Touring- Neue Kombis braucht das Land

Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…

1 Woche ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider-duplicate-1

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago

Mitsubishi ASX 1,3 DI-Mild Hybrid-Des Kaisers neue Kleider

Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…

2 Wochen ago