Lexus UX 250h - Kleiner Luxus bei Lexus - Mycar
Categories: Lexus

Lexus UX 250h – Kleiner Luxus bei Lexus

Kompakte SUVs sind in, man brauch nur auf den Erfolg des demnächst neu aufgelegten Opel Mokka zu sehen. Kein Wunder, dass sich auch die Konkurrenz an dieser Gattung versucht, auch in der gehobenen Klasse. Ein typischer Vertreter Lexus UX, der vor allem in Europa punkten soll. Er basiert auf dem Toyota CH-R, ist aber doch etwas größer und natürlich deutlich extravaganter. Schon von weitem erkennt man ihn am mächtigen Kühlergrill, an den kantigen Linien und der teilweise auffälligen Farbgebung.

Im Innenraum warten zwei sehr bequeme Fondsitze und ein eher unübersichtliches Armaturenbrett auf die Passagiere, hinten geht es bei dem 4,46 Meter langem Auto mit einer für einen SUV eher niedrigen Dachlinie eher beengt zu, auch der Kofferraum ist davon betroffen. Dafür sind die Materialqualität und die Verarbeitung über jeden Zweifel erhaben. Das gilt auch für den Fahrkomfort allgemein, der UX ist komfortabel gefedert und glänzt mit einer ausgezeichneten Dämpfung der Fahr- und Motorgeräusche zum Innenraum. Unterstützt wird dies vor Allem im urbanen Bereich vom zuweilen lautlos agierenden Hybrid-Antrieb, bei dem der Elektro-Motor die Hinterräder und der Benziner die Vorderräder antreibt. Auf die Idee, damit ins schwere Geläuf abzubiegen, wird wohl beim UX kaum wer kommen, aber für eine schneebedeckte Fahrbahn reicht es allemal.

Das Hybrid-System mit 184-PS-Systemleistung (152-PS-Benziner gekoppelt an einen 109 PS-E-Motor) bewegt sich im Stadtverkehr bis etwa 40 km/h erst einmal einige Kilometer rein elektrisch, um sich dann später während der Fahrt wieder aufzuladen und den Benziner weiter bei der Arbeit zu unterstützen. Wird der wenig gefordert, ergibt dies über die stufenlose (CVT) Automatik einen eleganten Fluss der Fortbewegung mit wenig Verbrauch. Auf der Autobahn oder an Steigungen bei voller Beladung wird das Triebwerk aber laut und der sonstige Verbrauch von knapp über sechs Litern zuweilen drastisch überschritten.

Bleibt als Hauptkritikpunkt die wirklich eigenwillige Bedienung der Multimediaeinheit, bei der oft die Menüunterpunkte mühsam gesucht werden. Und natürlich der Preis der bei 48.690 Euro (für das Hybridmodell) beginnt, aber bei Vollausstattung schnell in Richtung 60.000 Euro strebt.

 





Preis Deutschland3.630,00 Euro
Preis Österreich37.690,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Benzin Motor, einem CO2 Ausstoß von 94g/km und einer Leistung von 135kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum vor 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025: 596,16 Euro





Motorbezogene Steuer (Benzin)40,00 €
CO2 Steueranteil (Benzin)0,00 €
KFZ Steuer40,00 €








Getriebe8-Gang Automatik
MotorVollhybrid. Reihen 4-Zylinder
Beschleunigung 0-100km/h8.5 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit 177 km/h
Leistung Verbrennungsmotor135 kW
Drehmoment190 Nm
Hubraum1.987 cm3
CO294 g/km
Gewicht1.620 kg
Länge4.495 mm
Breite1.840 mm
Verbrauch4.1 Liter/100km
Tankinhalt43 Liter
Reichweite ohne Rekuperation1.049 km
TreibstoffBenzin
EuronormEuro 6d-Temp
KommentarLexus UX 250h Standard






Effizienzklasse: A+

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A+. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich weniger als 37% CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1620kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Recent Posts

Kia EV3 GT-Line- Selbstbewusst

Kia hat sich vor allem bei den Elektro-Modellen auf ein recht selbstbewusstes Äußeres verlegt, das…

4 Tagen ago

BYD Dolphin Surf-Surfen auf der Erfolgswelle

Kleine Elektroautos liegen schwer im Trend. Sie sind ideal im Stadt- und Kurzstreckenverkehr, die geringere…

1 Woche ago

Kia EV6 Air RWD-Long-Run

Dass Kia gute Autos baut, ist wohl schon lange kein Geheimnis mehr. Auch die E-Technik…

2 Wochen ago

60 Jahre Ford Transit-Transporter Jubiläum

Nachdem der VW Transporter heuer schon sein 75 Jähriges Jubiläum feierte ist nun mit dem…

3 Wochen ago

Mercedes G 580-Altbewährtes neu definiert

Seit 1979 wird der in Kooperation mit dem österreichischen Steyr -Konzern entwickelte Mercedes G (früher auch…

3 Wochen ago

Kia Picanto silber 1,2 MPI MT5- Gegen den Strom

Kia hat mit dem Picanto einen der immer rarer werdenden Kleinstwagen im Programm und das…

4 Wochen ago