Nissan NP 300 Navara - Maßgeschneidert für Europa - Mycar
Categories: Navara

Nissan NP 300 Navara – Maßgeschneidert für Europa

Seit achtzig Jahren fertigt Nissan Modelle mit Ladefläche, das Erfolgsmodell Navara erscheint nun in der zwölften Generation. Man hat vor allem die Kunden in Europa im Visier, der neue soll maßgeschneidert für unseren Kontinent sein. Er wird auch hier gefertigt, im neuen Werk im spanischen Barcelona. Angeboten werden zwei Karosserievarianten mit Einfach- und Doppelkabine, Zwei- und Vierradantrieb sowie zwei Motorleistungen (160 und 190 PS) und eine Handschalt- beziehungsweise eine Automatikversion. Wie gehabt ist das Rückgrat ein stabiler Leiterrahmen, sonst allerdings blieb kein Stein auf dem Anderen. So wurde zum Beispiel für die Version mit Doppelkabine eine neue Hinterachse entwickelt, die nicht mehr mit Blattfedern, sondern mit Schraubenfedern ausgestattet wurde. Neben einem verbesserten Federungsverhalten ist diese Achse um ganze zwanzig Kilogramm leichter als sein blattgefedertes Pendant. Für Praktiker sind eine Tonne Nutzlast und 3,5 Tonnen Anhängelast sicher wichtig, aber auch für aktive Freizeitgestaltung sind diese Eigenschaften nicht verkehrt.  

 

 

Optisch ist der neue Navara etwas weniger kantig, vorne fällt sofort der markante V förmige Grill ins Auge. Der Innenraum wirkt wie bei einem PKW, mit ergonomisch geformten Sitzen und einem elegant geschwungenem Armaturenbrett. Aber auch hinten sitzt man in der Doppelkabine recht gut, die neue Klimaautomatik hat nun auch im Fond eine extra Belüftung. Das Fahrverhalten auf der Straße entspricht auch dem eines PKW einschließlich dem für einen Pickup erstaunlich geringen Fahrgeräuschen im Innenraum. Auch Federung und Dämpfung sind ausgezeichnet, Langestrecken kein Problem. Im Gelände gibt sich der immerhin über fünf Meter lange Wagen erstaunlich behände, dank Untersetzung sind auch schwierige Passagen gut zu meistern. Neu ist unter anderem auch eine 360 Grad Rundumsicht Kamera- Anlage, die man schnell zu schätzen lernt, wenn es einmal eng werden sollte. Der 2,3 Liter Vierzylinder Diesel entfaltet seine Leistung kräftig schon aus dem niedrigsten Drehzahlbereich und ist vor allem in Verbindung mit der Siebengang Automatik erste Wahl. Vor allem in der von uns gefahrenen 190 PS Version fehlt es hier auch bei voller Beladung nie an Kraft, auch schnelle Überholmanöver zu meistern. Recht viel Aufwand hat man diesmal auch bei der Ausstattung betrieben. Immerhin sind vier Varianten erhältlich, unser Modell „Tekna“ mit Automatik war mehr als überkomplett ausgestattet. (siehe unten) Zudem gibt es noch eine lange Liste mit Optionen, wie etwa ein Hardtop, das an die Zentralverriegelung gekoppelt ist und über eine Innenbeleuchtung verfügt.

Neu: Nissan Navara

Markteinführung: Jänner 2016

Preis: 23.842 (Chassis) bis 34.146 Euro (Double Cab Tekna) exkl. MwSt. Fünf Jahre oder 160.000 Kilometer Garantie

Motor: 2,3 Liter Vierzylinder Diesel 160 oder 190 PS sechsgang-Getriebe manuell oder siebengang Automatik


Ausstattung:

Visia:

Sieben Airbags, VDC, autonomer Notbrems Assistent, CD Radio mit Bluetooth, Sitzheizung vorne, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Hinterachs- Differentialsperre, Berganfahr- und Bergabfahrassistent (4 WD)

Acenta (zusätzlich)

Klimaanlage, fünf Zoll, Info Screen, Schlüsselloser Zugang, Leichtmetallfelgen, Chrom Paket

N-Connecta (zusätzlich)

Klimaautomatik, Lederlenkrad, automatisch abblendbarer Innenspiegel, Rückfahrkamera, Nebelscheinwerfer, Fondscheiben abgedunkelt, Trittbretter

Tekna (zusätzlich)

Nissan Connect (Navi mit iPod Gateway, Bluetooth Audio Streaming, 360 Grad Kamera) Leder, Voll LED Scheinwerfer, Dachreling, elektrisches Glas- Hub- Schiebedach

  

„Nissan baut seit 1935 Pick-ups. Für mehr als 14 Millionen Kunden in über 180 Ländern der Erde spielten unsere Fahrzeuge eine größere Rolle als die eines reinen Transportmittels“, Ponz Pandikuthira, Direktor für leichte Nutzfahrzeuge, Nissan Europa             

 

 





Preis Deutschland2.509,00 Euro
Preis Österreich27.008,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Diesel Motor, einem CO2 Ausstoß von 167g/km und einer Leistung von 120kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
1.097,28 Euro





Motorbezogene Steuer (Diesel)219 €
CO₂-Anteil169 €
KFZ-Steuer388 €







Motor2.3l dci. 4 Zylinder. Common Rail Direkteinspritzung
Getriebe6 Gang Schaltgetriebe
Hubraum2.299 cm3
Höchstgeschwindigkeit 172 km/h
Beschleunigung 0-100km/h12 Sekunden
Leistung120 kW / 163 PS
Drehmoment403 Nm
CO2167 g/km
Gewicht1.820 kg
Länge5.300 mm
Breite1.850 mm
Verbrauch6.3 Liter/100km
Tankinhalt73 Liter
Reichweite ohne Rekuperation1.159 km
TreibstoffDiesel
Euronorm6
KommentarDouble cab 4×






Effizienzklasse: C

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse C. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 18,99% und 10% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1820kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

4 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

5 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

2 Wochen ago