Nissan Pulsar - Frischer Wind bei den Kompakten - Mycar
Categories: Pulsar

Nissan Pulsar – Frischer Wind bei den Kompakten

Es ist nicht leicht gerade hierzulande, sich etwa gegen einen VW Golf zu behaupten, doch der neue Nissan hat das Zeug dazu. Obwohl optisch nicht unbedingt herausragend, kann der Japaner vor allem mit viel Platz punkten. Danke eines langen Radstandes von 2,7 Metern hat man vor allem auf der Rückbank fast so viel Platz wie mindestens eine Klasse höher, auch vorne ist das Angebot ausgezeichnet. Auch der Kofferraum mit 385 Litern Volumen ist rekordverdächtig. Dazu kommen ein ausgezeichnetes Fahrwerk und eine wirklich direkte Lenkung, die viel Fahrspaß vermittelt. Die Motorisierung beschränkt sich derzeit auf einen 1,2 Liter Benziner mit 115 und einen Diesel mit 1,5 Liter Hubraum und 110 PS. Der Selbstzünder ist zumindest im Innenraum kaum hörbar, relativ drehfreudig und besticht mit einem guten Durchzug. Eine Spaßversion namens Nismo mit 190 PS wird noch im Frühjahr kommen. Wie von Nissan gewohnt, wird es drei Ausstattungslinien geben, ab knapp 18.000 Euro kann man vom Hof des freundlichen Nissan- Händlers fahren





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Benzin Motor, einem CO2 Ausstoß von 117g/km und einer Leistung von 85kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
362,88 Euro





Motorbezogene Steuer (Benzin)24 €
CO₂-Anteil45 €
KFZ-Steuer69 €







Motor1.2l DIG
Höchstgeschwindigkeit 190 km/h
Hubraum1.197 cm3
Beschleunigung 0-100km/h10.7 Sekunden
Leistung85 kW / 116 PS
Drehmoment190 Nm
CO2117 g/km
Gewicht1.768 kg
Länge4.387 mm
Breite1.768 mm
Verbrauch5.0 Liter/100km
Tankinhalt46 Liter
Reichweite ohne Rekuperation920 km
TreibstoffBenzin
Euronorm5
KommentarBasispreise für NISSAN PULSAR VISIA






Effizienzklasse: A+

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A+. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich weniger als 37% CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1768kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

4 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

5 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

2 Wochen ago