„Wir feiern in diesem Jahr 125 Jahre Automobilbau bei Opel. 125 Jahre, in denen wir stets vorangegangen sind, um den Menschen innovative, alltagstaugliche und vor allem erschwingliche Mobilität zu bieten. Der komplett neue Opel Frontera setzt genau dafür ein starkes Ausrufezeichen. Er wird als rundum flexibles, geräumiges und elektrifiziertes SUV neue Kundengruppen erschließen“, stellte Opel CEO Florian Huettl den Newcomer vor internationalem Publikum in der türkischen Metropole vor.
Zugleich wartete Opel mit weiteren Neuigkeiten auf: So gab man stolz bekannt, dass der Neue künftig auch als Siebensitzer bestellbar sein wird, als einer der wenigen Modelle der Klasse.
Bei den Antrieben setzt man auf Hybrid mit 48-Volt-Technologie oder reinen E-Antrieb. Der Frontera Hybrid verfügt über einen 74 kW (100 PS) starken, speziell für den Hybrideinsatz entwickelten 1,2-Liter-Turbobenziner. Dieser arbeitet im Zusammenspiel mit einem 21 kW (28 PS)-Elektromotor und einem neuen elektrifizierten Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe. Das soll den Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen gegenüber einem konventionell betriebenen Modell signifikant senken. Darüber hinaus wird der Frontera Hybrid auch in Kombination mit einem 100 kW (136 PS)-Turbo erhältlich sein.
Opel liefert den Frontera in zwei Varianten aus, als Frontera und darüber hinaus als GS. Bereits die Einstiegsversion ist umfangreich und überaus praktisch ausgestattet. In der GS-Variante wird er zusätzlich über Systeme wie das moderne Multimedia-Infotainment mit 10‑Zoll-Farb-Touchscreen und Navigation sowie über eine Rückfahrkamera verfügen. Mit zwei optionalen Paketen fällt die Aufpreisliste eher kurz aus.
Auch den Kaufprozess des neuen Frontera gestaltet Opel nun übersichtlicher und einfacher. Der neue Frontera wird als erstes Opel-Modell per „One-Scroll-Experience“ digital erlebbar sein. Die Produktseiten werden auf die Größe jeglicher mobilen Endgeräte optimiert, so dass die User nur noch scrollen und klicken müssen. Anschließend können sie den Fahrzeugkauf bei ihrem regionalen Händler abschließen.
Bestellbar wird der neue Opel ab Juni sein, die ersten Fahrzeuge sollten sich ab Herbst bei den Händlern einfinden.
Bei den Preisen ein Listenpreis unter 30.000 Euro1 brutto für die E-Version angepeilt, die Elektromobilitätsförderung kommt dabei noch zum Abzug. Der Einstieg in den Frontera Hybrid sollte bereits unter 25.000 Euro1 brutto Listenpreis gelingen.
Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…
Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…
Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…