2. Sicherungen am Armaturenbrett
3. Deckenleuchte
Anzeige der Kontrollleuchten für Sicherheitsgurte und Beifahrer-Airbag Ambientebeleuchtung
Innenspiegel
Notruf- und Pannenhilferuftasten
4. Monochrom-Bildschirm mit Audiosystem Touchscreen mit PEUGEOT Connect Radio oder PEUGEOT Connect Nav
5. Klimaanlagenbedientasten
6. Taste STOP & START
Getriebesteuerung
Dynamik-Paket (Driver Sport Pack)
7. Manuelle Feststellbremse
Elektrische Feststellbremse
8. USB-Anschluss
9. Hupe
10. Kombiinstrument
2. Scheibenwischer-/Waschanlagen-/Bordcomputerhebel
3. Bedienelemente für Audiosystem
4. Schalter für Geschwindigkeitsbegrenzer/ Geschwindigkeitsregler/ adaptiver Geschwindigkeitsregler
2. Deaktivierung/Reaktivierung STOP & START
3. Deaktivierung/Reaktivierung Aktiver Spurhalteassistent
4. Deaktivierung des Alarms für Innenraum- und Abschleppschutz
5. Leuchtweitenregler
2. Betätigung zur Verriegelung/Entriegelung von innen
2. Analoge Geschwindigkeitsanzeige (km/h)
3. Motorölstandsanzeige*
4. Gangwechselanzeige Wählhebelposition
5. Digitale Geschwindigkeitsanzeige (km/h oder mph)6. Einstellwerte des Geschwindigkeits- begrenzers oder -reglers
7. Wartungsanzeige, dann Gesamtkilometerzähler (km)
Diese Funktionen werden beim Einschalten der Zündung nacheinander angezeigt
8. Tageskilometerzähler (km oder Meilen)
9. Drehzahlmesser (x 1000 U/min)
10. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
* Je nach Version
Bedientasten
A. Allgemeiner Helligkeitsregler
B. Rückstellung des Tageskilometerzählers oder der Wartungsanzeige (je nach Kontext)
A. Allgemeiner Helligkeitsregler
B. Langes Drücken:
Rückstellung des Tageskilometerzählers oder der Wartungsanzeige (je nach Kontext) Langes Drücken:
Manuelle ÜBERPRÜFUNG (Aufruf des nächsten Wartungstermins, Reichweite für AdBlue® und SCR-System bei BlueHDi- Versionen sowie aktuelle Warnungen).
Instrumententafeln und Anzeigen
1. Kraftstofftankanzeige
2. Analoge Geschwindigkeitsanzeige (km/h)
3. Anzeige auf dem Kombiinstrument:
– Gangwechselanzeige
– Wählhebelpositionen*
– Position des Geschwindigkeitsbegrenzers oder -reglers
– Höchstgeschwindigkeitsaufkleber
– Gesamtkilometerzähler
– Tageskilometerzähler
– Wartungsschlüssel
Je nach der mit der Auswahltaste (am Ende des Scheibenwischerhebels) ausgewählten Seite:
– digitale Geschwindigkeitsanzeige
– Bordcomputer
– dynamische Fahrzeugparameter (Driver Sport Pack)*
– ECO-Modus (EcoCoaching)*
– Fahrassistenzsysteme*
– Anzeige der Navigationsanweisungen Temporär werden angezeigt:
– Wartungsanzeige (beim Einschalten der Zündung)
– Motorölstandsanzeige (beim Einschalten der Zündung, je nach Version)
– Reichweitenanzeigen in Verbindung mit AdBlue® und dem SCR*-System
– Warnmeldungen
4. Drehzahlmesser (x 1000 U/min)
5. Anzeige für Kühlflüssigkeitstemperatur
Optische Anzeigen informieren den Fahrer darüber, dass ein System in Betrieb ist, abgeschaltet ist (Kontrollleuchten Ein/Aus) oder eine Störung (Warnleuchte) aufweist.
Bestimmte Warnleuchten leuchten beim Einschalten der Zündung für die Dauer einiger Sekunden auf dem Kombiinstrument auf. Sobald der Motor gestartet ist, müssen diese Warnleuchten erlöschen. Erlöschen sie nicht, lesen Sie, bevor Sie losfahren, die Beschreibung der betreffenden Warnleuchte durch.
Beim Aufleuchten bestimmter Warnleuchten ertönt gleichzeitig ein akustisches Signal in Verbindung mit einer Meldung. Die Warnleuchten können sowohl ununterbrochen leuchten als auch blinken.
Das Aufleuchten einer der Kontrollleuchten weist darauf hin, dass das betreffende System bewusst ausgeschaltet wurde. Dieses kann in Verbindung mit dem Ertönen eines akustischen Signaltons und dem Erscheinen einer Meldung erfolgen.
XPENG ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…
Mit dem neuen Eclipse Cross ersetzt Mitsubishi den 2018 eingeführten und zuletzt nur als Plug-in-Hybrid verfügbaren Vorgänger…
Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor…
Österreich ist wie auch Deutschland ein Kombi-Land, die praktischen Lademeister sind vor allem für Firmen…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…
Mitsubishi verfügt hierzulande über ein kleines, aber feines Händlernetz und Kunden, die der Marke die…