Seat Ibiza 2017 - Spanien auf Erfolgskurs - Mycar
Categories: Ibiza

Seat Ibiza 2017 – Spanien auf Erfolgskurs

Seat ist nun offensichtlich auf der Überholspur, im vorigen Jahr konnte man erstmals einen respektablen Gewinn einfahren. Modelle wie etwa der Aceta, auf den man mittlerweile fast ein Jahr warten muss, haben einen guten Teil zum Erfolg beigetragen. Der könnte mit dem neuen Ibiza prolongiert werden. Das Auto steht als erstes Modell auf dem neuen mobilen Querbaukasten B , auf dem auch demnächst der neue Polo gefertigt wird und ist nun dem Trend der Zeit folgend etwas breiter, aber nicht länger geworden. Dafür wurde der Radstand verlängert, was dem Innenraum zugutekommt. Vorne wie hinten ist das Platzangebot für die Klasse nun ausgezeichnet auch der Kofferraum ist mit 355 Litern am oberen Ende des Angebots. Motorisch setzt man auf den 1,0 Liter Dreizylinder, der in drei Varianten mit 75, 95 und 115 PS angeboten wird, ein Diesel sowie ein Vierzylinder mit 150 PS folgen später, auch eine Erdgasvariante wird es geben. Bedeckt hält man sich noch bei der starken „Cupra“ Version, doch wer die Spanier kennt, weiß, dass das auch kommen wird.

Der Ibiza wird in vier Ausstattungsvarianten angeboten, die Spitze stellen der komfortable XCelencce und der sportliche FR dar. Letzterer ist um 15 mm tiefer gelegt und besticht durch ein zwar straffes, aber nicht zu hartes Fahrwerk, das optional auch regelbar ist. Dazu kommt eine sehr präzise Lenkung, die echten Fahrspaß auch auf kurvigen Straßen vermittelt. Der Dreizylinder wird zwar im oberen Drehzahlbereich etwas knurrig, aber nie unangenehm, die Dämpfung zum Innenraum könnte auch in einer Klasse höher gefallen. DSG ist derzeit noch nicht verfügbar kommt aber im Herbst für die 115 PS Version. Aufgestiegen ist man auch im Innenraum das Design ist nun glatt und gefällig. Dazu gibt es jede Menge an Extras, wie etwa einen acht Zoll Bildschirm mit Apple Car Play, Android Auto und Mirror Link. Wenn es das Smartphone beherrscht, kann man es auch induktiv laden. Dazu kommen nun auch jede Menge Assistenzsysteme, wie sie ohnehin im VW Regal bereitliegen, wie etwa City Notbremsassistenz, radargesteuerter Tempomat und vieles mehr.

Interessant wird auch der Preis, er beginnt bei 12.500 Euro, fünf Jahre Garantie inbegriffen. In der Basisversion Reference sind bereits wesentliche Features wie Klimaanlage, Berganfahrassistent und ähnliches enthalten. Die Markteinführung ist der 12. Juni.

Neu: Seat Ibiza
Markteinführung: 12. Juni
Preis: ab 12.990.- Euro
Motoren: 1,0 Dreizylinder mit 75, 95 und 115 PS, Diesel mit 1,4 Liter mit 80, 90 und 115 PS sowie 1,4 Liter Benziner mit 150 PS und Erdgasantrieb mit 90 PS ab Herbst verfügbar.
Ausstattung: Vernetzung mit Apple Car Play, Android Auto und Mirror Link, City Notbremsfunktion radargesteuerter Tempomat, Berganfahr Assistent, Klima usw.
Zitat: „Wir wollen in der Champions League spielen“ Luca dem Meo, CEO Seat.    

 





Preis Deutschland1.424,00 Euro
Preis Österreich14.240,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Benzin Motor, einem CO2 Ausstoß von 112g/km und einer Leistung von 55kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
146,88 Euro





Motorbezogene Steuer (Benzin)20 €
CO₂-Anteil34 €
KFZ-Steuer54 €







Getriebe5 Gang Schaltgetriebe
Motor4 Zylinder
Höchstgeschwindigkeit 167 km/h
Beschleunigung 0-100km/h14 Sekunden
Leistung55 kW / 75 PS
Drehmoment95 Nm
Hubraum999 cm3
CO2112 g/km
Gewicht1.043 kg
Länge4.061 mm
Breite1.693 mm
Verbrauch4.9 Liter/100km
Tankinhalt45 Liter
Reichweite ohne Rekuperation918 km
TreibstoffBenzin
EuronormEU6 plus
KommentarIbiza Reference






Effizienzklasse: C

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse C. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich zwischen 18,99% und 10% weniger CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1043kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

10 Stunden ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

4 Tagen ago

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

2 Wochen ago

Mitsubishi Outlander  2,4 PEHV Diamond-Der Allrad-Luxus ist zurück

Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…

2 Wochen ago

Elektroautos und der Blackout-Hilfe aus dem Auto-Akku

Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…

3 Wochen ago

Toyota Land Cruiser-Bereit für die Safari

Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…

4 Wochen ago