Suzuki Baleno - Neuauflage - Mycar
Categories: Suzuki

Suzuki Baleno – Neuauflage

Suzuki befindet sich in einer Modelloffensive, die allerdings noch nicht so richtig da zu sein scheint. Da der angekündigte kleine SUV noch nicht da ist, hat man sich vorerst entschlossen, den Baleno neu aufzulegen.

Bereits Mitte der Neunziger Jahre gab es einen Suzuki Baleno, sogar in drei Karosserievarianten. Nun wurde der Name wieder reaktiviert, allerdings nur mit einem Hatchback. Dessen Form nennen die Marketingstrategen der Japaner „Liquid“, also flüssig. Vermutlich ist damit die eher rundliche Karosserie gemeint, die aber durchaus gefällig anzusehen ist. Daneben bietet der knapp unter vier Metern in der Länge messende Wagen erstaunliche Platzverhältnisse. Vor allem in der hinteren Reihe können es sich zumindest zwei Erwachsene so richtig bequem machen, für drei wird’s dann doch etwas eng, immerhin ist er für fünf Personen zugelassen. Dazu gibt es noch einen ordentlichen Kofferraum mit immerhin 355 Litern Platz.


Unser Testwagen war mit dem 1,2 Liter Vierzylinder Benziner ausgestattet, der mit seinen eher bescheidenen 90 PS recht flott daherkommt, enn man nur oft genug im fünfgang Getriebe rührt. Im Fahrbetrieb ist der Baleno recht unauffällig nur die um die Mittellage eher träge reagierende Lenkung ist etwas gewöhnungsbedürftig. Innen findet man sich relativ schnell zurecht, auch wenn die Informationsflut für ein Auto in dieser Klasse fast zu viel des Guten ist. So gibt es zum Beispiel eine Anzeige für die Fliehkräfte, die in schneller gefahrenen Kurven auf das Auto wirken und einiges mehr. Natürlich sind auch etliche Assistenten mit an Bord, wie etwa eine radargesteuerte aktive Bremsunterstützung, die nicht  nur warnt, sondern im Bedarfsfall auch den Wagen abbremst.


Die Verarbeitung des interessanterweise in Indien (und nicht in Ungarn) gefertigten Autos ist recht gut, die Hartplastiklandschaft des Armaturenbretts könnte etwas gediegener ausfallen. Es stehen drei Ausstattungsvarianten zur Verfügung, wobei schon im Basismodell eine Klimaanlage und elektrische Fensterheber vorne serienmäßig sind. Unser Testmodell kam mit der Topausstattung „Flash“, hier bleiben kaum Wünsche offen.

 

Suzuki Baleno 1,2 DJ 5 DR SHVS Flash
Motor: 1,2 Liter Vierzylinder Benzin 90 PS, fünfgang Getriebe
Preis: 17.890 €
Ausstattung: Klimaanlage, Fensterheber vorne elektrisch, sieben Airbags, ESP, ABS,  LED Tagfahrlicht, Xenon- Scheinwerfer, LED Rückleuchten, Mirror Link uvm.

 






Preis Deutschland1.379,00 Euro
Preis Österreich13.690,00 Euro





Die Steuern werden für ein Fahrzeug mit einem Super Motor, einem CO2 Ausstoß von 98g/km und einer Leistung von 80kW berechnet.





Pkw mit Erstzulassungsdatum nach dem 1.1.2021
Für diese Fahrzeuge richtet sich die Höhe der motorbezogenen Versicherungssteuer nach dem CO2 Ausstoß und der Leistung (kw) des Verbrennungsmotors.

KFZ Steuer im Jahr 2025:
216,00 Euro





Motorbezogene Steuer (Super)26 €
CO₂-Anteil6 €
KFZ-Steuer32 €







Motorwassergekuehlter Vierzylinder-Benzinmotor. 16 Ventile. 2 obenliegende Nockenwellen. Multipoint-Einspritzung
Getriebe5 Gang Schaltungsgetriebe
Höchstgeschwindigkeit 180 km/h
Beschleunigung 0-100km/h12.3 Sekunden
Leistung80 kW / 109 PS
Drehmoment120 Nm
Hubraum1.242 cm3
CO298 g/km
Gewicht1.405 kg
Länge3.995 mm
Breite1.745 mm
Verbrauch4.2 Liter/100km
Tankinhalt37 Liter
Reichweite ohne Rekuperation881 km
TreibstoffSuper
Euronorm6
KommentarPreise fuer den Suzuki Baleno 1.2 DUALJET






Effizienzklasse: A+

Der Wagen befindet sich in der Energieeffizienzklasse A+. Das bedeutet, dass das Auto durchschnittlich weniger als 37% CO2 ausstößt als ein vergleichbarer Wagen mit 1405kg . Für die Berchnung ist nur das Gewicht des Wagens, nicht aber die Leistung (kW/PS) relevant. Dieser Wert sagt nichts über den Verbrauch (Liter/100km oder kwh/100km) des Wagens aus. Der Wert zeigt nur, dass der Wagen im Vergleich zu einem Wagen mit identischen Gewicht mehr oder weniger Treibstoff benötigt.


Franz Farkas

Share
Published by
Franz Farkas

Recent Posts

Nio in Österreich-Neues aus Fernost

Mit Nio kommt der nächste chinesische Hersteller nach Österreich, die 2014 gegründete Marke will mit…

5 Tagen ago

Mitsubishi Eclipse Cross-Wieder elektrisch

Mitsubishi bringt einen neuen Eclipse Cross. Er ist im Gegensatz zum nur als Plug-In-Hybrid erhältlichen…

6 Tagen ago

Peugeot 3008 Hybrid 145 e-DCS6 GT-  Sparsamer Familien-Sportler

Seit 2009 ist der 3008 auf dem Markt, mittlerweile in seiner vierten Generation. Die Franzosen…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Meilensteine der Geschichte von Škoda

Škoda Auto feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Jubiläum und kann auf eine auf eine…

2 Wochen ago

130 Jahre Skoda-Die Automacht aus dem Osten

2025 wurde die Traditionsmarke Skoda 130 Jahre alt. 130 Jahre, die von Höhen und Tiefen…

2 Wochen ago