Categories: AutoGolfVW

VW Golf Rabbit 1.5 TSI eHybrid-Den Hasen kann man jetzt auch aufladen

Golf Rabbit 1.5 TSI eHybrid-Den Hasen kann man jetzt auch aufladen

Der Golf von VW feiert in diesem Jahr seinen 50.Geburtstag. In dieser langen zeit brachte der VW Konzern immer wieder Sondermodelle des Erfolgsautos, um die Kunden bei Laune zu halten. Eines davon war die Rabbit, der sich nach seiner Einführung 1974 zum erfolgreichsten und am längsten bestehenden Sondermodell in der gesamten Volkswagen-Welt entwickelt hat.

Und nun bringt der VW Konzern den Golf eHybrid als Rabbit bzw. als Rabbit eHybrid auf den Markt. Der Plug-in-Hybrid im Golf kommt auf eine Systemleistung von 204 PS und schafft rein elektrisch eine Strecke von bis zu 143 Kilometer – gesamt hat man damit eine Reichweite von bis zu 900 Kilometer zur Verfügung. Geladen wird die Batterie an der Steckdose bzw. Wallbox mit bis zu 11 kW AC und unterwegs an DC-Schnellladesäulen mit bis zu 40 kW.

Ausstattungsmäßig basiert der Golf Rabbit eHybrid auf der Ausstattungslinie „Life“, im Rabbit kommen aber noch ein paar Goodies dazu. Die Serienausstattung umfasst z.B. auch ein schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Access“, Diebstahlwarnanlage, Rückfahrkamera „Rear View“, Licht- und Sichtpaket „Light Assist“, Parkassistent „Park Assist Pro“, Radio „Ready 2 Discover“ mit 12,9 Zoll Display, Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, 17 Zoll Leichtmetallräder und  Metallic-Lackierung.

Als Rabbit kostet der Golf eHybrid 37.990 Euro. Bei Inanspruchnahme von diversen Boni (Eintauschbonus, Porsche Bank Finanzierungsbonus,, etc.) kann man auf einen Preis von 30.990 Euro kommen.

Franz Farkas

Recent Posts

Nissan Qashqai e-Power-Update für den Urbanen Nomaden

2006 kam der erste Nissan Qashqai auf den Markt und er wurde nach einem Nomadenvolk…

1 Tag ago

Mitsubishi Outlander  2,4 PEHV Diamond-Der Allrad-Luxus ist zurück

Der Mitsubishi Outlander ist vielen SUV Fans ein fester Begriff, wurde er doch bereits 2001…

1 Woche ago

Elektroautos und der Blackout-Hilfe aus dem Auto-Akku

Die Angst vor einem Blackout wird immer größer und sie ist nicht unberechtigt. Schleppender Netzausbau,…

2 Wochen ago

Toyota Land Cruiser-Bereit für die Safari

Der Land Cruiser hat eine fast so lange Geschichte wie der legendäre Land Rover Defender.…

2 Wochen ago

Stellantis Pressekonferenz bei den Wiener Elektrotagen- Produzieren in Europa für Europa

Am Rande der Wiener Elektrotage letztes Wochenende meldete sich auch Markus Wildeis, Managing Director von…

2 Wochen ago

Xpeng kommt nach Österreich-Fertigstellen in Graz und los

XPENG  ist ein führendes Unternehmen für Elektrofahrzeuge mit Hauptsitz in Guangzhou (China) und Niederlassungen in…

3 Wochen ago