Direktschaltgetriebe (DSG)

Im Gegensatz zum ASG beisitzt das DSG zwei automatisierte Teilgetriebe mit jeweils einer dazugehörigen Kupplung. Damit wird die Zugkraftunterbrechung wie beim ASG verindert. Ein Teilgetriebe übersetzt die geraden Gänge, das andere Teilgetriebe ist für die ungeraden...

MVEG

MVEG (Motor Vehicle Emissions Group) – siehe NEFZ

NEDC

NEDC (New European Driving Cycle) – siehe NEFZ
NEFZ

NEFZ

NEFZ (Neuer Europäischer Fahrzyklus) Der NEFZ gilt innerhalb der EU seit dem 1.1.1996 und legt fest mit welchen Geschwindigkeiten und unter welchen Bedingungen (Stadtverkehr, Autobahn) einFahrzeug getestet wird, um einen einheitlichen Treibstoffverbrauch und den...

Staufolgefahren

Beim Staufolgefahren gibt der Fahrer dem Autopilot das Kommando das Auto selbstständig zu fahren. Der Wagen beschleunigt, bremst und lenkt selbständig. Dies ist vor allem in einem Stau sehr hilfreich. Der Fahrer kann die Aufgabe jederzeit wieder zurück nehmen. Es ist...
Autor: Super User