Mazda MX-5: Ein Bewahrer der Tradition
Die Geschichte des MX-5 beginnt 1989. Damals stellte Mazda den kleinen, puristischen Roadster vor. Davor waren viele der klassischen Zweisitzer aus verschiedenen Gründen, wie verschärfte Sicherheitsbestimmungen, kleiner Innenraum, wenig Kofferraum und so weiter faktisch „ausgestorben“. Einige Hersteller produzierten zwar noch Modelle mit Targadach, doch für die wahren Fans waren dies keine echten Roadster. Das einzige noch in Großserie gebaute Modell war der Alfa Romeo Spider, der jedoch technisch veraltet war. Da kam der kleine Japaner genau richtig. In seinem Schlepptau erschien 1997 zum Beispiel der BMW Z3, später folgten der Honda S2000 und viele Modelle mehr der Philosophie des MX-5. Sie gibt es fast alle nicht mehr, der Mazda jedoch rollt immer noch in seiner nun vierten Generation aus den Auslagen der Händler.